TeamViewer-Aktie leicht zurück, aber Wachstumspotenzial vorhanden

Finanzen Nachrichten

TeamViewer-Aktie leicht zurück, aber Wachstumspotenzial vorhanden
TeamviewerAktieWachstumspotenzial
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 53%

Die TeamViewer-Aktie verlor in der jüngsten XETRA-Sitzung leicht an Wert. Trotz dieser Entwicklung bleiben Analysten optimistisch und prognostizieren ein erhebliches Wachstumspotenzial für das Unternehmen.

Die TeamViewer- Aktie verzeichnete in der jüngsten XETRA-Sitzung einen leichten Rückgang um 0,4 Prozent auf 11,55 EUR. Trotz dieser Entwicklung bleibt das Unternehmen für Analysten interessant, die im Durchschnitt ein Kursziel von 17,14 EUR prognostizieren. Dies deutet auf ein erhebliches Wachstumspotenzial hin, insbesondere wenn man bedenkt, dass das 52-Wochen-Hoch bei 16,24 EUR lag - fast 41 Prozent über dem aktuellen Kurs.

Der Gewinn pro Aktie belief sich auf 0,16 EUR, was zwar einen Rückgang im Vergleich zum Vorjahr darstellt, aber dennoch auf eine solide Geschäftsentwicklung hindeutet. Für das Gesamtjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn von 0,870 EUR je Aktie. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und könnten weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens liefern.TeamViewer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TeamViewer-Analyse vom 2.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Teamviewer Aktie Wachstumspotenzial Umsatzsteigerung Gewinnprognose

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW-Aktie verliert: So bewertet die Berenberg Bank die BMW-AktieBMW-Aktie verliert: So bewertet die Berenberg Bank die BMW-AktieJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) hat eine sorgfältige Analyse der BMW-Aktie durchgeführt. Hier sind die festgestellten Ergebnisse.
Weiterlesen »

BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefrot: Nachfrageschwäche belastetBMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefrot: Nachfrageschwäche belastetGekappte Jahresziele von BMW und Rückstellungen beim Zulieferer Continental wegen Bremssystemen haben am Dienstagnachmittag die Aktien der beiden schwer unter Druck gebracht.
Weiterlesen »

NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie, Meta-Aktie, Alphabet-Aktie & Co.: Fette Kurszuwächse und dann noch Dividenden kassierenNASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie, Meta-Aktie, Alphabet-Aktie & Co.: Fette Kurszuwächse und dann noch Dividenden kassierenMit dividendenstarken Wachstumsaktien schlagen Anleger auf den ersten Blick zwei Fliegen mit einer Klappe. Jedoch könnte dies auch als ein schlechtes Zeichen gewertet werden.
Weiterlesen »

Siemens-Aktie, GEA-Aktie, Jungheinrich-Aktie steigen deutlich an dank höherer RisikobereitschaftSiemens-Aktie, GEA-Aktie, Jungheinrich-Aktie steigen deutlich an dank höherer RisikobereitschaftDie Aktien deutscher Anlagenhersteller sind am Donnerstag gesucht gewesen.
Weiterlesen »

BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Absätze von E-Autos schwächelnBMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Absätze von E-Autos schwächelnAnleger machen am Dienstag weiter einen großen Bogen um die deutschen Autobauer.
Weiterlesen »

AFC Energy Aktie: Wachstumspotenzial trotz KursschwächeAFC Energy Aktie: Wachstumspotenzial trotz KursschwächeDie AFC Energy Aktie verzeichnete am 8. September 2024 einen leichten Anstieg von 0,07% auf 0,1464 EUR. Trotz dieses marginalen Gewinns zeigt der Monatstrend eine Abwärtsbewegung von 5,25%. Das britische
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:14:39