Seit Ende Oktober 2017 hatte Johann Zarco eine Handvoll andere Teamkollegen bei Yamaha Tech3. «Seither gibt es keinen internen Konkurrenzkampf», bemerkte der aufsteigende MotoGP-Stern.
Seit Ende Oktober 2017 hatte Johann Zarco eine Handvoll andere Teamkollegen bei Yamaha Tech3. «Seither gibt es keinen internen Konkurrenzkampf», bemerkte der aufsteigende MotoGP-Stern.Am 17. Januar entschied Jonas Folger, dass er sich aus der MotoGP-WM zurückzieht. Beim Bayer war im November das Gilbert-Syndrom diagnostiziert worden, sein ehemaliges Team Yamaha Tech3 ersetzte ihn bei den letzten drei Grands Prix durch Kohta Nozane, Broc Parkes und Michael van der Mark.
Den Sepang-Test Ende Januar bestritt Yonny Hernandez für Tech3, vergangenes Wochenende im Buriram-Test kam Hafizh Syahrin zum Einsatz. Seit letzter Woche wissen wir: Der Malaysier übernimmt für 2018 den Platz von Folger im Team von Hervé Poncharal und wird die ganze Saison fahren. Niemand erwartet von Syahrin, dass er auf dem Level des beeindruckenden Johann Zarco fährt, der in Buriram schnellster Yamaha-Pilot war – vor den Werksfahrern Valentino Rossi und Maverick Vinales.
Seit der Krankheit von Jonas Folger hatte Zarco fünf verschiedene Teamkollegen. War es nicht störend für dich und das Team, wenn ständig der zweite Fahrer wechselt? «Für mich stellt das kein Problem dar», unterstrich Zarco gegenüber SPEEDWEEK.com. «Gut mit Jonas war, dass er so konkurrenzfähig war. Er pushte mich, dass ich schneller fuhr. Ende letztes Jahr kamen viele verschiedene Fahrer ins Team, welche die MotoGP-Klasse nicht gewöhnt sind. Seither gibt es keinen internen Konkurrenzkampf mehr mit dem Teamkollegen. Das ist aber egal, ich habe meine eigenen Sachen zu erledigen.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Johann Zarco (Tech3): «Habe in Le Mans viel gelernt»Pole-Position, dann Sturz in Runde 8 beim Fight um Platz 2, jetzt immer noch WM-Dritter: Für Johann Zarco aus dem Tech3-Yamaha-Team sieht die MotoGP-Bilanz nach fünf Rennen immer noch positiv aus.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Tech3-Yamaha): «Sieg ist möglich»Auf Phillip Island fehlten Johann Zarco letztlich nur 16 Tausendstelsekunden zu seinem zweiten Podestplatz in der höchsten WM-Klasse. Der Tech3-Yamaha-Pilot will in Sepang nun Wiedergutmachung leisten.
Weiterlesen »
Johann Zarco: «Podest oder sogar Sieg sind möglich»Tech3-Yamaha-Pilot Johann Zarco musste in Mugello eine Enttäuschung hinnehmen. Diese ist mittlerweile verdaut, wie der Franzose vor dem siebten WM-Wochenende auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya beteuert.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Honda): «Ich habe einen eigenen Plan»LCR-Fahrer Johann Zarco war am Freitag in Barcelona bester Honda-Fahrer. Der Franzose über das Gefühl, das ihm die RC213V vermittelt und die Pläne für das sechste GP-Wochenende.
Weiterlesen »
Johann Zarco (Yamaha/4.): «Mein Gefühl ist großartig»Tech3-Yamaha-Pilot Johann Zarco ließ am ersten Testtag in Katar Yamaha-Werkspilot Valentino Rossi hinter sich und schnappte sich Platz 4. «Der hohe Reifenverschleiß macht die Arbeit komplizierter.»
Weiterlesen »
Johann Zarco (KTM): «Immer irgendwo am Limit»Red Bull-KTM-Werksfahrer Johann Zarco spricht über sein bestes Rennen, seinen größten Fehler und das nicht immer einfache Leben eines MotoGP-Fahrers: «Du darfst dir keine Pausen gönnen.»
Weiterlesen »