Die Aktienmärkte zeigten nach der erneuten Zinspause der US-Notenbank in der abgelaufenen Woche nach oben. So bekamen die Optimisten Oberwasser, die eine rasche Zinswende erwarten.
Diese könnte im kommenden Jahr erfolgen, dürfte aber erst ab der zweiten Jahreshälfte aktuell werden. Schließlich liegt die Inflation in den USA wie auch hierzulande nach wie vor noch klar über dem von den Notenbanken gewünschten Level. Die nach wie vor sehr robuste Konjunktur in den USA macht es der US-Notenbank dabei etwas leichter, doch noch einmal die Zinszügel zu straffen.
So ist beispielsweise China sehr bemüht, ein Übergreifen der Probleme im Immobiliensektor nicht auf die Gesamtwirtschaft übergreifen zu lassen. Diese wirken sich nach wie vor belastend aus. Daneben drücken auch die geopolitischen Spannungen auf die Stimmung der Anleger. Aktuell wandert der Blick von der Ukraine auf Israel. Sollte sich der Konflikt weiter ausdehnen, dürfte dies den Ölpreis deutlich nach oben klettern lassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DAX am Montag: Geht die Erholung weiter?Nach der starken Vorwoche dürften es der DAX zum Wochenstart am Montag zunächst etwas ruhiger angehen. Am Freitag kletterte der heimische Leitindex zeitweilig wieder deutlich über die 15.200-Punkte-Marke
Weiterlesen »
DAX-Ausblick: Geht die Erholung weiter?Der DAX (WKN: 846900) hat sich in der vergangenen Woche deutlich von seinen Tiefständen erholt und mit dem Sprung zurück über die 15.000-Punkte-Marke einen wichtigen Schritt nach oben gemacht. Unter dem
Weiterlesen »
NFL in Frankfurt: So feiern die deutschen Fans die Chiefs und die DolphinsBeim überhaupt erst zweiten NFL-Spiel auf deutschem Boden spielten die Kansas City Chiefs gegen die Miami Dolphins in Frankfurt. So haben die deutschen Fans die Atmosphäre erlebt.
Weiterlesen »
Ideas Daily US: MarktideeLesen Sie die aktuelle technische Analyse | Marktidee | Unterstützungen & Widerstände | Kostenlose Analyse | Jetzt mehr erfahren!
Weiterlesen »