Die Techno-Classica Essen ist die Nummer 1 der internationalen Klassik-Messen und bietet einen umfassenden Einblick in die internationale Klassik-Szene. Mit über 1.250 Ausstellern aus über 30 Nationen und aufwendig inszenierten Präsentationen von deutschen und internationalen Automobilherstellern ist sie die größte Historien-Schau der Automobilindustrie weltweit. Zudem ist sie der wichtigste Treffpunkt und Handelsplatz der internationalen Klassiker-Szene, mit über 2.500 Fahrzeugen zum Kauf und mehr als 220 ausstellenden Klassiker-Clubs und -Interessengemeinschaften.
Der Erfolg der Techno-Classica Essen ist bis heute unerreicht und beruht auf dem Grundsatz des Veranstalters S.I.H.A., den Besuchern aus mehr als 40 Nationen eine Auslese vom Besten aus allen Gebieten des Klassik-Hobbys zu präsentieren. Sie zementiert mit mehr als 1.250 Ausstellern aus über 30 Nationen ihre Bedeutung als Nummer 1 der internationalen Klassik-Messen und bietet ein umfassendes Bild der internationalen Klassik-Szene.
Klassiker-Szene entwickelt: Mehr als 2.500 Klassiker, Sammler- und Liebhaberfahrzeuge, Youngtimer und Prestige-Automobile stehen zum Kauf. Auch für die mehr als 220 ausstellenden Klassiker-Clubs und -Interessengemeinschaften gilt die Techno-Classica Essen auch 2017 wieder als die wichtigste Klassik-Messe des Jahres: Sie machen die Leitmesse der Klassiker-Szene zu einem der weltgrößten Club-Treffen der Old- und Youngtimer-Szene.
Die Attraktivität der Techno-Classica Essen wurzelt aber nicht nur in Qualität und Quantität der Verkaufs-Angebote: Sie präsentiert auch den ausgesprochenen Connaisseurs unter den Klassiker-Kennern jedes Jahr mit einer spektakulären Sonderschau automobilhistorische Leckerbissen. Im Mittelpunkt der Klassik-Weltmesse, in Halle 6, präsentiert die S.I.H.A.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die DDR und Israel: Die Palästinenser waren Verbündete, die Zionisten der AggressorEin Ostdeutscher schreibt ein Buch über „das Judenproblem“, ein anderer ist „total gegen Israel“. Unsere Autorin fragt sich: Was ist mit ihren Landsleuten los?
Weiterlesen »
Start in die alpine Saison: Hat die Skination Deutschland die Chance auf ein Comeback?Der Ski-Sport war lange Zeit für Deutschland eine sichere Bank. Doch diese Zeiten sind vorbei. Es steht nicht gut um die Skination Deutschland. Gibt es noch Hoffnung?
Weiterlesen »
Die Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die HamasRecep Tayyip Erdoğan wollte eigentlich vermitteln im Nahostkonflikt – doch nun stellt er sich eindeutig auf die Seite der Hamas. Die Bundesregierung zeigt sich überrascht von seinen Tiraden gegen Israel und den Westen.
Weiterlesen »
Die Türkei, Israel und die Palästinenser: Deshalb unterstützt Erdoğan die HamasRecep Tayyip Erdoğan wollte eigentlich vermitteln im Nahostkonflikt – doch nun stellt er sich eindeutig auf die Seite der Hamas. Die Bundesregierung zeigt sich überrascht von seinen Tiraden gegen Israel und den Westen.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Das Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenEr ist Hamburgs pompösestes und gleichzeitig auch umstrittenstes Bauprojekt: Der Elbtower in der HafenCity – von der politischen Opposition spöttisch
Weiterlesen »