Technologie vs. Fahrer: Marc Marquez und Francesco Bagnaia über die Zukunft der MotoGP

Motorsports Nachrichten

Technologie vs. Fahrer: Marc Marquez und Francesco Bagnaia über die Zukunft der MotoGP
MotogpTechnologieKünstliche Intelligenz
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 69%
  • Publisher: 65%

Dieser Artikel beleuchtet die zunehmende Rolle von Technologie in der MotoGP und die Diskussion darüber, wie sie den Einfluss des Fahrers verändert. Marc Marquez und Francesco Bagnaia, beide Ducati-Fahrer, äußern sich zu diesem Thema und diskutieren die Bedeutung von KI, Datenanalyse und menschlichem Können im Motorsport.

Hochentwickelte Technologie n nehmen den Fahrern die Arbeit ab: Marc Marquez ist sich bewusst, wie wichtig künstliche Intelligenz in der modernen MotoGP ist. Vermutlich war es nie wichtiger als heute, konkurrenzfähiges Material zu haben, um als Spitzenfahrer auch tatsächlich um Siege kämpfen zu können. Das weiß auch Marquez, der sich Ende 2023 von Honda trennte, um bei Ducati anzudocken. Bei Ducati findet Marquez nicht nur das beste Motorrad vor.

Auch hinter den Kulissen ist der Hersteller aus Bologna sehr gut aufgestellt. Hauptsponsor Lenovo hilft nicht nur finanziell sondern liefert auch Know-how im IT-Bereich. Das Thema künstliche Intelligenz wird von den MotoGP-Ingenieuren genutzt, um auf der Rennstrecke die Gegner hinter sich zu lassen. \'Je mehr Technologie, desto weniger wichtig ist der Fahrer oder der Mensch', bringt es Marquez auf den Punkt. Und in Sachen Technologie hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. 'Mit einem Computer von vor 20 Jahren kann man nicht dasselbe tun wie mit einem von heute. Je mehr Technologie, desto mehr ist man von der Technologie abhängig', so Marquez. 'Aber das Gute und Wichtige ist, dass bei Motorrädern der Fahrer immer noch derjenige ist, der den Unterschied ausmacht', erklärt Marquez. Doch der Anteil des Fahrers ist in der Vergangenheit geringer geworden. Das hat auch Marquez erkannt. \Ducati-Teamkollege Francesco Bagnaia stuft den Fahrer aber immer noch als wichtigstes Glied ein. 'Ich denke, es ist etwa 70-30 Prozent. 70 Prozent durch Menschen, 30 Prozent durch Technologie', grübelt der zweifache MotoGP-Champion. 'Es stimmt, wir brauchen Technologien. Lenovo hilft uns sehr bei der Entwicklung der Technologie, um die Datenseite zu verbessern', lässt Bagnaia durchblicken. 'Doch unterm Strich sind es die Fahrer und die Ingenieure, die für die Ergebnisse und die Punkte verantwortlich sind. Sie arbeiten an einem Rennwochenende Tag und Nacht. 'Wir arbeiten jeden Tag daran, die bestmöglichen Athleten zu sein. Wir sind es, die am Ende die Ergebnisse sicherstellen. Es ist ein anspruchsvoller Job und Menschen sind immer noch ein großer Teil davon. Und das ist das Faszinierendste an diesem Job', erklärt Bagnaia

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Motogp Technologie Künstliche Intelligenz Fahrer Zukunft Marc Marquez Francesco Bagnaia Ducati Lenovo

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Marc Cain präsentiert Herbst/Winter 2025 Kollektion mit LED-Technologie und faszinierenden Parallel-UniversenMarc Cain präsentiert Herbst/Winter 2025 Kollektion mit LED-Technologie und faszinierenden Parallel-UniversenDas Premium-Label Marc Cain zeigte seine Herbst/Winter 2025 Kollektion unter dem Motto „A Parallel Universe“ im Berliner Kraftwerk. Die Show beeindruckte mit modernster LED-Technologie, die die Models durch faszinierende Parallel-Universen führte. Die Kollektion vereint klassische Formen mit unerwarteten Details, kreative Ideen mit traditionellem Charme und feiert die grenzenlosen Möglichkeiten moderner Mode.
Weiterlesen »

Marc VDS: Neuer Fahrer und neues BikeMarc VDS: Neuer Fahrer und neues BikeMarc VDS Racing präsentierte in dieser Woche die Farben für die kommende Moto2-Saison. Das belgische Team wird 2025 mit Filip Salac, Neuzugang Jake Dixon und Boscoscuro-Chassis antreten.
Weiterlesen »

Marc Marquez startet mit Ducati in neue MotoGP-SaisonMarc Marquez startet mit Ducati in neue MotoGP-SaisonMarc Marquez bereitet sich mit Fotoshootings und Team-Events auf die neue MotoGP-Saison mit Ducati vor.
Weiterlesen »

Marc Márquez: «Wir werden feiern bis Januar»Marc Márquez: «Wir werden feiern bis Januar»Marc Márquez ist beim viertletzten Rennen der Saison zum fünften Mal MotoGP-Weltmeister geworden. Er sprach dann über Druck, seine Fehler und sein verpatztes erstes Rennen.
Weiterlesen »

Warum Marc Marquez beim Ducati-Launch 'Schmetterlinge im Bauch' hatteWarum Marc Marquez beim Ducati-Launch 'Schmetterlinge im Bauch' hatteFavoritenrolle für die MotoGP 2025: Marc Marquez ist sich bewusst, dass es nach dem Wechsel ins Ducati-Werksteam keine Ausreden mehr gibt
Weiterlesen »

Marc Marquez warnt: «Nicht nur Ducati kann siegen»Marc Marquez warnt: «Nicht nur Ducati kann siegen»Der Neuzugang bei Ducati Lenovo stand wenig überraschend im Rampenlicht bei der offiziellen MotoGP-Teampräsentation. Marc Marquez genoss den Trubel, wollte die Rolle des Titelfavoriten aber nicht annehmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 02:55:41