Nach einer Bluttat in einem englischen Internat hatte der jugendliche Täter eine Erklärung. Das Gericht glaubte ihm jedoch nicht.
Nach einer Bluttat in einem englischen Internat hatte der jugendliche Täter eine Erklärung. Das Gericht glaubte ihm jedoch nicht.zwei Mitschüler sowie einen Lehrer mit Hämmern angegriffen und schwer verletzt haben. Doch das Gericht in der Stadt Exeter glaubte dem 17-Jährigen nicht und verurteilte ihn am Freitag wegen versuchten Mordes. Das Strafmaß soll am 18. Oktober verkündet werden.
Der Jugendliche habe die Hämmer schon Monate vorher gekauft und die Tat im Juni 2023 genau geplant, hieß es zur Begründung. Der Junge sei besessen gewesen, Kinder zu töten.Der damals 16 Jahre alte Täter räumte den Angriff zwar ein. Er sagte aber aus, dass er nicht zurechnungsfähig gewesen sei. „Ich konnte mich an nichts erinnern, also war mein einziger rationaler Gedanke, dass ich geschlafwandelt war.“ Er habe eine entsprechende Vorgeschichte.
Der Jugendliche hatte seine Mitschüler attackiert, als diese schliefen. Sie erlitten Schädelbrüche sowie Verletzungen an Rippen und Milz, einen Lungenriss und innere Blutungen. Dann griff der Täter den Mathelehrer an, der von Lärm geweckt worden war und nachschauen ging. Bei kurzer Fahrzeit - Wann der ADAC rät, die Klimaanlage im Auto nicht einzuschalten
Jede Menge Sonne und steigende Temperaturen sind jetzt wieder an der Tagesordnung. Wer viel fährt, baut deshalb wahrscheinlich sehr auf die Klimaanlage im Auto. Nicht ohne Grund, kühlt sie doch deutlich mehr und schneller als bei der Fahrt geöffnete Fenster. Aufpassen sollte man dennoch. Eine Frau kauft in einem Second-Hand-Laden in den USA eine Vase für knapp fünf Euro. Diese entpuppt sich als 2000 Jahre altes Maya-Artefakt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Internat: Teenager greift Mitschüler und Lehrer mit Hämmern anNach einer Bluttat in einem englischen Internat hatte der jugendliche Täter eine Erklärung. Das Gericht glaubte ihm jedoch nicht.
Weiterlesen »
French Open: Novak Djokovic trotz Formkrise: 'Wenn ich das Turnier nicht gewinne, bin ich nicht zufrieden'Novak Djokovic reist mit dem Anspruch, die French Open zu gewinnen nach Paris. Der Rekord-Grand-Slam-Champion wäre im Falle einer Niederlage 'nicht zufrieden'.
Weiterlesen »
Malu Dreyer begründet ihren Rücktritt: Ich bin nicht amtsmüde, aber ich komme an meine GrenzenDie rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer erklärt ihren Rücktritt, die SPD votiert einstimmig für ihren Nachfolger, Schweitzer. Auf einer Pressekonferenz erklärt die scheidende Regierungschefin, dass es ihr an Kraft mangele. Zudem hätten Katastrophen der letzten Jahre einen bleibenden Eindruck bei ihr hinterlassen.
Weiterlesen »
Anwohner verzweifelt: „Ich glaube, ich will es nicht sehen“Im baden-württembergischen Rudersbrg versuchen die Menschen die Schlammmassen zu beseitigen. Viele Orte Süddeutschlands wurden Opfer des Hochwassers.
Weiterlesen »
Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen: »Ich soll ständig Leistungen abkassieren, die ich nicht erbracht habe«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nüsken: 'Ich würde nicht sagen, dass ich es endgültig geschafft habe'Der Schritt von Eintracht Frankfurt zum FC Chelsea im vergangenen Sommer war groß. Aber Sjoeke Nüsken hat ihn gewagt - und ist in der englischen Liga ohne Anlaufzeit durchgestartet. Die 23-Jährige ist der Shootingstar des Jahres.
Weiterlesen »