In den sogenannten zentralen Diensten sollen 120 Vollzeitstellen abgebaut werden. Für rund 10 Prozent des Filialportfolios werden neue Betreiber gesucht. Und: Thomas Gutberlet, langjähriger Geschäftsführer
In den sogenannten zentralen Diensten sollen 120 Vollzeitstellen abgebaut werden. Für rund 10 Prozent des Filialportfolios werden neue Betreiber gesucht. Und: Thomas Gutberlet, langjähriger Geschäftsführer von Tegut, verlässt das Unternehmen. Das teilt Migros in einer Pressenotiz mit. Lesen Sie den vollständigen Artikel auf fuldaerzeitung.de
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 fruchtportal.deTreibt Nvidias KI-Boom den Uranpreis?In einer Welt, in der künstliche Intelligenz zunehmend zum Treiber technologischer Fortschritte wird, rückt auch der Energiebedarf, der für den Betrieb und die Weiterentwicklung von KI-Systemen erforderlich ist, in den Fokus.
Nvidia, ein Vorreiter auf dem Gebiet der KI, steht im Zentrum dieser Entwicklung. Mit steigender Nachfrage nach leistungsfähigeren KI-Anwendungen steigt auch der Bedarf an Energie. Uran, als Schlüsselkomponente für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken, könnte dadurch einen neuen Stellenwert erhalten.
Dieser kostenlose Report beleuchtet, wie der KI-Boom potenziell den Uranmarkt beeinflusst und stellt drei aussichtsreiche Unternehmen vor, die von diesen Entwicklungen profitieren könnten und echtes Rallyepotenzial besitzenFordern Sie jetzt den brandneuen Spezialreport an und profitieren Sie von der steigenden Nachfrage, der den Uranpreis auf neue Höchststände treiben könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lebensmittelhändler Tegut baut 120 Stellen ab und verkauft FilialenBeim Lebensmittelhändler Tegut laufen die Geschäfte nicht gut. Daher will der Mutterkonzern nun 120 Arbeitsplätze streichen. Auch 10 Prozent der Filialen sollen abgestoßen werden.
Weiterlesen »
Lebensmittelhändler Tegut streicht 120 Stellen und will Filialen verkaufenFulda/Zürich - Schlechte Nachrichten für den Lebensmittelhändler Tegut: Die Schweizer Konzernmutter Migros setzt den Rotstift an.
Weiterlesen »
Migros-Tochter Tegut baut Smart-Store-Konzept aus - nun müssen 120 Mitarbeiter gehenDer Konzern Migros setzt auf die Weiterentwicklung des Konzepts seiner Tochterfirma 'Smart Retail Solutions'. Gleichzeitig verlieren 120 Tegut-Mitarbeiter ihren Job.
Weiterlesen »
Lebensmittelhändler Tegut baut mehr als 100 Stellen abSchlechte Nachrichten für den Lebensmittelhändler Tegut: Die Schweizer Konzernmutter Migros setzt den Rotstift an.
Weiterlesen »
Sparkurs: Lebensmittelhändler Tegut baut mehr als 100 Stellen abFulda/Zürich - Der Lebensmittelhändler Tegut mit Sitz in Fulda muss sparen und Stellen abbauen. Insgesamt würden 120 Vollzeitstellen in den zentralen
Weiterlesen »
Lebensmittelhändler Tegut baut mehr als 100 Stellen abSchlechte Nachrichten für den Lebensmittelhändler Tegut: Die Schweizer Konzernmutter Migros setzt den Rotstift an.
Weiterlesen »