Saarbrücken (lrs) - Sie heißen Cannabis Connection, CSC 420-Saar oder CSC Maui Waui. Es handelt sich um Vereine, die in diesem Jahr im Saarland gegründet
Nach der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland sitzen Anbauvereinigungen in den Startlöchern. Stichtag für Lizenzen ist der 1. Juli. Es gibt aber noch offene Fragen.Connection, CSC 420-Saar oder CSC Maui Waui. Es handelt sich um Vereine, die in diesem Jahr im Saarland gegründet wurden, um ab dem 1. Juli beim Start als mögliche Anbaubauvereinigung für Cannabis dabei zu sein.
Fehlanzeige sowohl bei Eintragungen als auch bei vorliegenden Anträgen gab es dagegen bei den Amtsgerichten Völklingen, Homburg, Merzig und Neunkirchen. Seit dem 1. April, an dem der erste große Teil des Cannabis-Gesetzes des Bundes in Kraft getreten ist, ist grundsätzlich der Besitz und Eigenanbau begrenzter Mengen an Cannabis für Volljährige erlaubt. Cannabis-Noch unklar ist im Saarland, welche Stelle die behördliche Erlaubnis für die Anbauvereinigungen erteilt.
Eine Anbauvereinigung soll künftig Cannabis an seine Mitglieder zur Deckung des eigenen Bedarfs abgeben. Erlaubt sind höchstens 25 Gramm Cannabis pro Tag und höchstens 50 Gramm Cannabis pro Monat je Mitglied. An Heranwachsende von 18 bis 21 Jahren dürfen im Monat höchstens 30 Gramm Cannabis gehen - der THC-Gehalt von zehn Prozent darf nicht überschritten werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Vereine zum Anbau von Cannabis im Saarland am StartNach der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland sitzen Anbauvereinigungen in den Startlöchern. Stichtag für Lizenzen ist der 1. Juli. Es gibt aber noch offene Fragen.
Weiterlesen »
Vereine zum Anbau von Cannabis im Saarland am StartNach der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland sitzen Anbauvereinigungen in den Startlöchern. Stichtag für Lizenzen ist der 1. Juli. Es gibt aber noch offene Fragen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Es bleibt nass und frostig in Rheinland-Pfalz und SaarlandAktuelle Nachrichten aus Rheinland-Pfalz und Saarland
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: 70 Prozent mehr Datenschutzverletzungen im SaarlandDie saarländischen Datenschützer hatten im vergangenen Jahr viel zu tun: Mit mehr als 700 Meldungen von Datenschutzverletzungen verzeichneten sie ein Rekordergebnis.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saarland will engere grenzüberschreitende Polizei-ArbeitKriminalität über Grenzen hinweg ist für das Saarland Alltag. Entsprechend laut ist der Ruf nach immer engerer Zusammenarbeit mit Behörden in Frankreich und Luxemburg.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Grundsteuerreform: Erklärungen im Saarland fast abgearbeitetDie Grundsteuerreform beschäftigt seit Monaten die Bürger und auch Finanzämter. Im Saarland ist die Bearbeitung fast abgeschlossen.
Weiterlesen »