Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Im Saarland ist ein Relikt der Industriegeschichte von der Bildfläche verschwunden: Der rund 120 Meter hohe Kühlturm des früheren Kohlekraftwerks in Ensdorf ist am Sonntag gesprengt worden.
Das ehemalige Kraftwerk wird seit Anfang 2023 rückgebaut. Es war Ende 2017 endgültig stillgelegt worden. Insgesamt kamen gut 110 Kilo Sprengstoff zum Einsatz, rund 2300 Zünder wurden verbaut, wie der Energieversorger VSE miteilte.Die Sprengung in Ensdorf sei »ein historischer Tag für die Gemeinde«, sagte Bürgermeister Jörg Wilhelmy . Sie markiere das Ende einer Ära.
Saarland Kohleausstieg Kohleindustrie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rheinland-Pfalz & Saarland: Türme von ehemaligem Kraftwerk werden gesprengtInnerhalb von Sekunden verändert sich die Silhouette von Ensdorf für immer. Nicht nur der markante 120 Meter hohe Kühlturm wird gesprengt.
Weiterlesen »
In Ensdorf gesprengt: Kohlekraftwerk im Saarland ist nur noch StaubEin Stück saarländischer Industriegeschichte ist verschwunden. Der weithin sichtbare Kühlturm des Ex-Kohlekraftwerks in Ensdorf wurde erfolgreich gesprengt.
Weiterlesen »
Diese Basic-Teile gehören 2024 in euren KleiderschrankVon ultra-feminin bis Sporty-Chic: 2024 wird von fünf großen Modetrends geprägt. Zugleich sind bestimmte Basic-Teile unverzichtbar, um immer gut angezogen zu...
Weiterlesen »
Die Trödelprofis - Doku 4 TeileSie wollen Schätze, Raritäten oder Sammlungen zu Geld zu machen. Das Rezept von Theo und Luuk: Eine Balance aus Fingerspitzengefühl und klarer Haltung.
Weiterlesen »
Fashion Must-haves: Die 6 schönsten Teile, welche die Redaktion im Juni geshoppt hatFehlt Ihnen noch das richtige Teil, um Ihre Urlaubsgarderobe zu erweitern? Im Juni haben die GALA-Redakteurinnen wieder fleißig geshoppt und getestet. Die...
Weiterlesen »
Starkregen, Hagel, Sturm: Unwetterwarnung für Teile BayernsDer Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung für den westlichen und zentralen Alpenrand herausgegeben. Am Abend drohen starke Gewitter sowie lokal Starkregen, Hagel und Sturmböen. Welche Landkreise konkret betroffen sind, zeigt die Warnkarte.
Weiterlesen »