Wann ist es sinnvoll oder gar notwendig nach einem Unfall die Polizei zu rufen? Hier ist die Antwort.
Teisendorf - Bei einem Unfall auf der Kreisstraße BGL12 wurde am Freitagnachmittag ein Motorradfahrer schwer verletzt.Pressemitteilung PI Traunstein im Wortlaut:
Am Freitagnachmittag gegen 15 Uhr ereignete sich in Teisendorf ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, wobei ein Motorradfahrer schwere Verletzungen erlitt. Eine 27-jährige Teisendorferin befuhr mit ihrem Fiat die Kreisstraße BGL12 von Teisendorf kommend in Richtung Rückstetten. Um an einer Abzweigung abzubiegen, musste sie verkehrsbedingt anhalten. Dies übersah ein hinter ihr auf einem Honda Kraftrad fahrender 60-jähriger Teisendorfer.
Der 60-Jährige erlitt hierbei schwere, jedoch nicht lebensbedrohliche, Verletzungen und wurde in ein Klinikum transportiert. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 10.000 Euro. Die freiwilligen Feuerwehren Teisendorf und Oberteisendorf waren mit 23 Kräften vor Ort und leisteten technische Hilfe.
Ersthelfer und die Einsatzkräfte versorgten den Verletzten notärztlich und brachten ihn dann zum Klinikum Traunstein. Die Feuerwehr half bei dernahmen vor Ort den genauen Hergang auf. Das Honda-Motorrad und der Fiat 500 wurden abgeschleppt. Die Kreisstraße war während der Rettungs- und Bergearbeiten komplett gesperrt.ist die BGL12 auf Höhe Mehring wieder frei. Um welche Art von Unfall es sich genau gehandelt hat, ist derzeit noch nicht bekannt.
ist demnach die Fahrbahn komplett gesperrt. Genauere Informationen, um was für eine Art von Unfall es sich handelt, liegen derzeit nicht vor.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Teisendorf: BGL 12 auf Höhe Mehring war komplett gesperrtWann ist es sinnvoll oder gar notwendig nach einem Unfall die Polizei zu rufen? Hier ist die Antwort.
Weiterlesen »
Teisendorf: BGL 12 auf Höhe Mehring war komplett gesperrtWann ist es sinnvoll oder gar notwendig nach einem Unfall die Polizei zu rufen? Hier ist die Antwort.
Weiterlesen »
Teisendorf: BGL 12 auf Höhe Mehring war komplett gesperrtWann ist es sinnvoll oder gar notwendig nach einem Unfall die Polizei zu rufen? Hier ist die Antwort.
Weiterlesen »
Teisendorf: BGL 12 auf Höhe Mehring war komplett gesperrtWann ist es sinnvoll oder gar notwendig nach einem Unfall die Polizei zu rufen? Hier ist die Antwort.
Weiterlesen »
Teisendorf: Schüler helfen der Feuerwehr Teisendorf ehrenamtlich beim FrühjahrsputzDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »
Teisendorf: Schüler helfen der Feuerwehr Teisendorf ehrenamtlich beim FrühjahrsputzDas Merkschema AAAACEEEE nutzen die meisten Feuerwehrleute, um sich die Gefahren an der Einsatzstelle zu merken. Es steht für: A wie Atemgifte A wie Angstreaktion A wie Ausbreitung A wie Atomare Gefahren C wie Chemische Gefahren E wie Erkrankung E wie Explosion E wie Elektrizität E wie Einsturz Mehr Infos findet Ihr auf www.rosenheim24.
Weiterlesen »