Trickbetrüger sind noch immer ein Problem. Aktuell scheinen sich die betrügerischen Anrufe bei Senioren zu häufen. In Bayern wurde von mehreren Fällen berichtet, bei denen vor allem ältere Menschen angerufen wurden.
Immer wieder erbeuten dreiste Betrüger per Telefon teils große Geldsummen. © picture alliance/dpa | Roland Weihrauch / PP Oberbayern Süd
Dreiste Betrüger versuchen immer wieder mit verschiedenen Maschen per Telefon an Geld zu kommen. Meist trifft es dabei Senioren. Aktuell warnt die Polizei auch in der Region wieder vor einer Häufung solcher betrügerischer Anrufe. Was es dabei zu beachten gibt und wie Ihr Euch verhalten solltet, erfahrt Ihr hier.vorgetäuscht oder die Betrüger geben sich als vermeintliche Polizisten aus.
In den meisten Fällen geben sich die Täter als Polizisten, Staats- beziehungsweise Rechtsanwälte oder Richter aus und täuschen den OpfernPolizeipräsidium Oberbayern Süd. „Hallo, hier ist die Polizei. Ihre Tochter sitzt neben mir. Sie hat einen schweren Verkehrsunfall verursacht, bei dem ein Kind gestorben ist. Sie muss dafür nun ins Gefängnis, außer sie kann sofort 50.000 Euro Kaution bezahlen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ausschreitungen im Braunschweiger Stadion: »Befund: Kopfschmerzen, wurde beim Fußballspiel von einem Polizisten umgerannt«Eine Achtjährige mit einer Schädelprellung, 14 verletzte Beamte, eine Ordnerin, die der Polizei widerspricht – und viele offene Fragen. Wie ein Polizeieinsatz im Braunschweiger Stadion eskalierte.
Weiterlesen »
Gewerkschaft warnt: Großer Mangel an Polizisten in Baden-WürttembergStuttgart – Die Deutsche Polizeigewerkschaft warnt vor immer größeren Personalproblemen in Baden-Württemberg. Ausbildungsstellen bleiben unbesetzt.
Weiterlesen »
Mann (25) fährt volltrunken in Verkehrskontrolle – Promillewert schockt sogar die PolizistenAlkohol am Steuer ist keine gute Idee. Welche Strafen drohen und was genau als Fahren unter Alkoholeinfluss gilt, ist manchmal komplex. In Deutschland gilt die 0,5-Promille-Grenze. In der Regel bleibt eine Alkohol-Fahrt darunter straffrei. Zwischen 0,5 und 1,09 Promille ist Alkohol am Steuer eine Ordnungswidrigkeit.
Weiterlesen »
Mann (25) fährt volltrunken in Verkehrskontrolle – Promillewert schockt sogar die PolizistenAlkohol am Steuer ist keine gute Idee. Welche Strafen drohen und was genau als Fahren unter Alkoholeinfluss gilt, ist manchmal komplex. In Deutschland gilt die 0,5-Promille-Grenze. In der Regel bleibt eine Alkohol-Fahrt darunter straffrei. Zwischen 0,5 und 1,09 Promille ist Alkohol am Steuer eine Ordnungswidrigkeit.
Weiterlesen »
Mann (25) fährt volltrunken in Verkehrskontrolle – Promillewert schockt sogar die PolizistenAlkohol am Steuer ist keine gute Idee. Welche Strafen drohen und was genau als Fahren unter Alkoholeinfluss gilt, ist manchmal komplex. In Deutschland gilt die 0,5-Promille-Grenze. In der Regel bleibt eine Alkohol-Fahrt darunter straffrei. Zwischen 0,5 und 1,09 Promille ist Alkohol am Steuer eine Ordnungswidrigkeit.
Weiterlesen »
Mann (25) fährt volltrunken in Verkehrskontrolle – Promillewert schockt sogar die PolizistenAlkohol am Steuer ist keine gute Idee. Welche Strafen drohen und was genau als Fahren unter Alkoholeinfluss gilt, ist manchmal komplex. In Deutschland gilt die 0,5-Promille-Grenze. In der Regel bleibt eine Alkohol-Fahrt darunter straffrei. Zwischen 0,5 und 1,09 Promille ist Alkohol am Steuer eine Ordnungswidrigkeit.
Weiterlesen »