Versorgung mit schnellem Internet ist heutzutage fast so wichtig wie mit Energie. Deshalb müssen die Unternehmen Störungen so rasch wie möglich beseitigen.
Dies ist ein Beitrag aus unserer Magazin-Rubrik "Vorsicht, Kunde!", der erstmals am 3.10.2024 in c't 22/2024 erschienen ist.
Auch in den kommenden Wochen tat sich nichts. Der Juli endete, ohne dass die Telekom ihr Versprechen gehalten hätte. Stattdessen wurde Gerd P. samt Nachbarn erneut vertröstet, diesmal auf Ende August. Doch auch dieser Sommermonat verstrich, ohne dass die Telekom Anstalten gemacht hätte, sich des Problems seiner Kunden zu widmen. Vielmehr hieß es nun, dass am 25. September ein Techniker kommen solle, der das beschädigte Kabel repariert.
Manchmal erreichen uns aber auch Schilderungen von geradezu haarsträubenden Fällen, die deutlich machen, wie einige Firmen mit ihren Kunden umspringen. In unserer Rubrik „Vorsicht, Kunde!“ berichten wir über solche Entgleisungen, Ungerechtigkeiten und dubiose Geschäftspraktiken. Damit erfahren Sie als Kunde schon vor dem Kauf, was Sie bei dem jeweiligen Unter nehmen erwarten oder manchmal sogar befürchten müssen.
Deutsche Telekom Internet Internetausfall Provider Recht Verbraucherschutz Vertragsrecht Vorsicht Kunde
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Telekom behebt großflächige Störung bei MagentaTVEine großflächige Störung der Log-in-Dienste der Telekom hat dazu geführt, dass am Donnerstagabend die TV-Plattform MagentaTV vielerorts nur sehr eingeschränkt genutzt werden konnte. Inzwischen wurde der Fehler behoben.
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: So bewertet Bernstein Research die Deutsche Telekom-AktieDas Deutsche Telekom-Papier wurde einer genauen Prüfung durch Bernstein Research-Analyst Ottavio Adorisio unterzogen.
Weiterlesen »
LTE/5G Internet: Die schnelle Alternative zu DSLVergleiche LTE/5G mit anderen Internet-Technologien und finde heraus, ob es die richtige Lösung für dich ist. Kombi-Vorteile, Live-TV und unbegrenztes Datenvolumen machen 5G zu einem attraktiven Angebot.
Weiterlesen »
DSL-Router im Test: TP-Link VX231v und VX800vTP-Link will AVM mit günstigen All-in-one-Routern aus dem Markt drängen: Die Modelle VX231v und VX800v sollen alles können, was vergleichbare Fritzboxen bieten.
Weiterlesen »
Kredit-Zinsen aktuell: ING und DSL Bank ändern BauzinsenSinkende Zinsen entlasten beim Hausbau (Archivbild)
Weiterlesen »
DSL-Routerplatzierung in Neubau: Verteilerschrank vs. WohnzimmerEin Laie fragt nach der besten Platzierung für seinen DSL-Router in einem Neubauprojekt: Soll er im Verteilerschrank im Flur oder im Wohn-/Essbereich platziert werden? Er wünscht sich Flexibilität und erklärt seine Bedürfnisse.
Weiterlesen »