Quoten-(R)Evolution in Österreich: Ab September wird die Reichweitenmessung auf eine breitere Basis gestellt. Die bisherige Panel-Messung hat ausgedient, zeitversetzte Nutzung soll bereits am Tag nach der Ausstrahlung für mehrere Tage sichtbar werden - wie man das schaffen will...
Die Quotenmessung funktioniert in Österreich bislang ähnlich wie in Deutschland: In einem repräsentativ zusammengesetzten Panel, bestehend aus rund 1.670 Haushalten, in denen mehr als 3.500 Menschen leben, wird die TV-Nutzung gemessen und anschließend auf das ganze Land hochgerechnet. Durch die Fragmentierung des Marktes und veränderte Nutzungsgewohnheiten stößt diese Methode aber zunehmend an Grenzen.
Zum 1. September wird der sogenannte Teletest 2.0 eingeführt, dadurch wird die Quotenermittlung auf völlig neue Beine gestellt. Konkret werden die Reichweiten der TV-Sender dann nicht mehr über das bereits erwähnte Panel ermittelt, sondern anhand von mehr als 1,1 Millionen mit dem Internet verbundenen HbbTV-Geräten. Die Nutzung wird anonym erhoben und die Menschen haben der Messung irgendwann mal auf ihrem TV-Gerät zugestimmt.
Die AGTT rechnet vor: Bei einem kleinen und real existierenden Sender, der in seinen Werbeblöcken bei den 12- bis 49-Jährigen bislang 57,9 Prozent Nullerreichweiten hatte, reduziert sich dieser Anteil auf: 0. In jedem Werbeblock wird also eine gewisse Reichweite gemessen, wenn auch eine sehr kleine. Das Problem der Nullerstrecken traf aber auch den ORF, etwa zu Randzeiten in bestimmten Zielgruppen.
Hier setzt die AGTT an einem weiteren Problem für die Sender an: Nach wie vor spielen in der öffentlichen Wahrnehmung nur die Daten vom Vortag eine Rolle, die der zeitversetzten Nutzung werden kaum wahrgenommen, sind für die Sender im Allgemeinen und einzelne Formate im Speziellen aber natürlich enorm wichtig..
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kamala Harris: Wie sie lebt, wie sie denkt, wie sie fühltSie ist jetzt die große Favoritin als Biden-Ersatz. Doch wer ist Kamala Harris wirklich? Der Schlüssel zu ihrer Persönlichkeit liegt in ihrer Kindheit.
Weiterlesen »
EM-Qualifikation: Deutschland - Österreich: DFB-Elf besiegt ÖsterreichKurz vor den Olympischen Spielen tankt die deutsche Nationalelf beim EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich Selbstvertrauen. Klara Bühl, Jule Brand und Lea Schüller sorgen für die Tore - Lena Oberdorf hingegen muss verletzt vom Platz.
Weiterlesen »
Netzreaktionen zu Österreich vs Türkei: „Wie erwartet purer Wahnsinn“Möchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Wie die neuesten Mercedes-Updates zum Sieg in Österreich beigetragen habenMercedes, Sauber und McLaren hatten in Spielberg die größten Updates dabei - Was sich die Teams damit erhofft haben und ob die Teile tatsächlich genutzt wurden
Weiterlesen »
Wie Werder-Profi Romano Schmid das EM-Aus mit Österreich verarbeitetIm EM-Achtelfinale Österreich gegen die Türkei stand Werder-Profi Romano Schmid von Anfang an auf dem Platz. Nach der bitteren Niederlage rang er nach ...
Weiterlesen »
Bio-Landwirtschaft: Wie Österreich den Bio-Markt anführtBio-Produkte sind in Deutschland wenig beliebt. Die Bundesregierung will das nun ändern. Das Nachbarland Österreich setzt dagegen schon lange auf diese Entwicklung.
Weiterlesen »