Das TeleVisionale – Film- und Serienfestival in Baden-Baden fand in diesem Jahr aufgrund von Kostengründen von fünf auf drei Tage gekürzt statt. Die Preisverleihung am Freitagabend feierte den Erfolg zahlreicher Filme und Serien.
Am vergangenen Mittwoch wurde das TeleVisionale – Film- und Serienfestival in Baden-Baden eröffnet. Wegen finanzieller Einschränkungen wurde das Festival von fünf auf drei Tage gekürzt. Am Freitagabend fand die Preisverleihung statt, bei der die besten Filme und Serien sowie verschiedene Persönlichkeiten ausgezeichnet wurden. Die beste deutsche Serie wurde 'Zeit Verbrechen' verliehen, und 'Das Schweigen der Esel' von ORF und Arte wurde als bester Fernsehfilm geehrt.
Gina Wenzel und Ingo Haeb erhielten einen Sonderpreis für ihre Regiearbeit in 'Eher fliegen hier Ufos'. Die Ensemble von 'Polizeiruf 110 - Der Dicke liebt' erhielt ebenfalls einen Sonderpreis. Justine Bauer gewann das Rennen um den MFG-Star 2024 für ihre Arbeit 'Milch ins Feuer'. Mirjam Skal erhielt den Rolf-Hans-Müller-Preis für ihre Filmmusik zu 'Tatort: Von Affen und Menschen'. Der Ehrenpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste wurde Stefanie Groß für 'SWR - Debüt im Dritten' und Burkhard Althoff für 'ZDF - Das kleine Fernsehspiel' verliehen
Televisionale Baden-Baden Filmfestival Serienfestival Preisverleihung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TeleVisionale verlässt Baden-Baden nach 36 JahrenAus Kostengründen musste das Film- und Serienfestival TeleVisionale dieses Jahr von fünf auf drei Tage gekürzt werden. In Zukunft sieht man den Ausweg in einem Umzug: Statt in Baden-Baden findet es 2025 in Weimar statt.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Gegner erwarten Castor-Transport nach Baden diese WocheDie Zeit läuft: Bis Ende des Jahres müssen vier Castorbehälter mit hochradioaktiven Atomabfällen von Frankreich ins badische Philippsburg gebracht werden. Der Protest formiert sich.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Schnee, Wind und Regen in Baden-Württemberg erwartetDer DWD sagt von Sonntag an einen Wetterwechsel voraus. Erst wird es nass und windig. In der zweiten Wochenhälfte kann es dann schneien.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Zahl überschuldeter Menschen in Baden-Württemberg stagniertWer seinen finanziellen Verpflichtungen langfristig nicht nachkommen kann, gilt als überschuldet. Anders als in ganz Deutschland stagniert deren Zahl im Südwesten. Dennoch steht das Land gut da.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Baden-Württemberg setzt auf Innovationen dank ReallaborenSie sind das Gegenteil vom viel beschriebenen Elfenbeinturm. In Reallaboren arbeiten Forschende und andere Fachleute teils ganz nah an den Menschen. Der Südwesten nimmt dabei eine besondere Rolle ein.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: So bereitet sich Baden-Württemberg auf die frühere Wahl vorDas tagelange Hin und Her ist vorbei, knapp eine Woche nach dem Platzen der Ampel-Koalition hat Deutschland einen Termin für die Neuwahl des Bundestags. Was bedeutet das für das Land?
Weiterlesen »