Mit gemeinsamen Vorschlägen zum Bürokratieabbau wandten sich der Kreisbauernverband Teltow-Fläming (KBV) und Landrätin Kornelia Wehlan am 10. Juli 2024 an d
Mit gemeinsamen Vorschlägen zum Bürokratieabbau wandten sich der Kreisbauernverband Teltow-Fläming und Landrätin Kornelia Wehlan am 10. Juli 2024 an die Öffentlichkeit. Eine solche Initiative ist bislang einmalig.
„Uns eint die Überzeugung, dass beim Thema Bürokratieabbau dringender Handlungsbedarf besteht. Ziel ist es, einerseits die Landwirtschaft zumindest von einem kleinen Teil der lähmenden Vorschriften zu befreien und andererseits die Landkreisverwaltung von einem überbordenden Kontroll- und Arbeitsaufwand zu entlasten.
Die mehrfache Erhebung personenbezogener Daten der einzelnen Unternehmen könnte zukünftig durch einen vereinfachten Datenaustausch vermieden werden. Das Gleiche gilt auch für Katasterdaten. Die Nutzung der Daten durch die Landkreis-verwaltung könnte dadurch effektiver gestaltet werden.
Die Abschaffung der automatischen Umwandlung von Ackerland in Grünland nach fünf Jahren ohne Bodenbearbeitung kann ebenso zum Bürokratieabbau beitragen. Ackerfutterflächen müssten damit bei guter Bewirtschaftung und gutem Kulturzustand nicht unnötig umgebrochen, Kosten und Arbeitszeit könnten in den landwirtschaftlichen Unternehmen eingespart werden. Zudem wäre bei einem längeren Erhalt der Kultur, bspw.
Die Beantragung von verkehrsrechtlichen Anordnungen für den land- und forstwirtschaftlichen Verkehr während der Ernte muss dringend vereinfacht werden. Dies kann durch eine Verwaltungsvorschrift auf Landesebene nach niedersächsischem Vorbild realisiert werden.Aufgrund der Vollsperrung im Bereich Reitweg/Alleestraße muss die Buslinie 603 ab Donnerstag, 18.07.2024, Betriebsbeginn, bis Freitag, 30.08.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Entnahme eines Wolfes im Landkreis Teltow-FlämingPotsdam - In der Nacht vom 27. auf den 28. Januar wurde im Landkreis Teltow-Fläming ein männlicher Wolf entnommen. Die Entnahme eines Wolfs war vom Landesamt
Weiterlesen »
Teltow-Fläming: Brandenburger Landpartie - Angebote im Landkreis TFBrandenburger Landpartie: Das Wochenende der offenen Tore Vielseitiges Programm im Landkreis Teltow-Fläming am 10. und 11. Juni 2023 Ein vielseitiges P
Weiterlesen »
Kursangebot der VHS Teltow-FlämingUnter dem Motto „klimafit“ startet am 18. April 2024 ein Kurs der Volkshochschule Teltow-Fläming in Ludwigsfelde. Bei dieser Gelegenheit kann man sich mit
Weiterlesen »
Teltow-Fläming: Baumaßnahmen an KreisstraßenAuf zwei bevorstehende Baumaßnahmen macht der Landkreis Teltow-Fläming aufmerksam: K 7232 Die Kreisstraße K 7232 bekommt eine neue Asphaltdeckschicht.
Weiterlesen »
Teltow-Fläming: Auswirkungen des EEG auf den BaumschutzEnergiewende contra Baumschutz Verwaltungshandeln erklärt: Die Neuregelungen des § 2 Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) - Auswirkungen auf den Baumschutz A
Weiterlesen »
Elf gefälschte Ausweisdokumente im Landkreis Teltow-Fläming sichergestellt - Zoll und Polizei gemeinsam im Einsatz gegen UrkundenfälschungPotsdam (ots) Vergangenen Donnerstag stellten Einsatzkräfte des Hauptzollamts Potsdam zusammen mit der Polizeiinspektion Teltow-Fläming auf ein
Weiterlesen »