Tempelhof-Schöneberg: Neues Verkehrskonzept für Schöneberger Linse und Rote Insel

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tempelhof-Schöneberg: Neues Verkehrskonzept für Schöneberger Linse und Rote Insel
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 74%

Über ein Jahr wurde ein neues Verkehrskonzept für ein Gebiet in Tempelhof-Schöneberg entwickelt. Mitte November wird es vorgestellt.

In Tempelhof-Schöneberg soll der Verkehrsfluss rund um die Schöneberger Linse und Rote Insel verbessert werden.werden Mitte November in einer Veranstaltung die Ergebnisse des über ein Jahr entwickelten Verkehrskonzepts für die Quartiere Schöneberger Linse und Rote Insel präsentiert. Die Veranstaltung findet am 12. November zwischen 18 und 20.30 Uhr im Louise-Schroeder-Saal des Rathauses Schöneberg statt.

Laut Bezirksstadträtin Eva Majewski liegt der Fokus darauf, die Schöneberger Linse von einem Gewerbegebiet zu einem gemischten Quartier mit Wohn- und Arbeitsräumen zu transformieren. Der Dialog mit der Bevölkerung war entscheidend, um städtebauliche und verkehrsspezifische Bedürfnisse in Einklang zu bringen.

Es gehe laut Saskia Ellenbeck , Bezirksstadträtin für das Ordnungsamt, nicht nur um die Optimierung des Verkehrsflusses, sondern auch um eine geordnete Verkehrsführung und eine gerechtere Verteilung der Flächen im öffentlichen Raum. Die stufenweise Umsetzung des Konzepts beinhaltet unter anderem neue Tempo-30-Abschnitte und das Entfernen der Verbindungsstraße zwischen Sachsendamm und Ella-Barowsky-Straße.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tempelhof-Schöneberg: Projekt @Nnclusion launcht am Freitag gegen DiskriminierungTempelhof-Schöneberg: Projekt @Nnclusion launcht am Freitag gegen DiskriminierungUm auf die zunehmende Diskriminierung zu reagieren, startet heute ein neues Projekt in Berlin. Nnclusion unterstützt die LGBTQ+-Community und Menschen mit Fluchterfahrung.
Weiterlesen »

Tempelhof-Schöneberg: Nacht- und Sozialcafé an der Bülowstraße gefährdetTempelhof-Schöneberg: Nacht- und Sozialcafé an der Bülowstraße gefährdetAn der Bülowstraße in Schöneberg ist ein Nacht- und Sozialcafé geplant. Nun ist das Projekt wegen des Zuwendungsstopps des Senats gefährdet.
Weiterlesen »

Tempelhof-Schöneberg hängt hinterher: Solaranlagen auf Schuldächern verzögern sichTempelhof-Schöneberg hängt hinterher: Solaranlagen auf Schuldächern verzögern sichAuf Berliner Schuldächern sollen Solaranlagen installiert werden. Tempelhof-Schöneberg bildet das Schlusslicht. Die Gründe.
Weiterlesen »

Sinem Taşan-Funke kandidiert für die SPD in Tempelhof-SchönebergSinem Taşan-Funke kandidiert für die SPD in Tempelhof-SchönebergDie Berliner Juristin Sinem Taşan-Funke tritt bei der kommenden Bundestagswahl an. Sie will die Arbeit des ehemaligen Generalsekretärs Kevin Kühnerts fortsetzen und sich gegen rechte und populistische Strömungen einsetzen.
Weiterlesen »

Tempelhof-Schöneberg: Erste Wohnungen im neuen Wohnquartier „Friedenauer Höhe“ bezogenTempelhof-Schöneberg: Erste Wohnungen im neuen Wohnquartier „Friedenauer Höhe“ bezogenDas Wohnbauprojekt „Friedenauer Höhe“ hat seine Pforten für die Öffentlichkeit geöffnet. Die ersten Wohnungen konnten bereits bezogen werden.
Weiterlesen »

Katja Krasavice: Zur Wiesn feiert ihr neues Näschen PremiereKatja Krasavice: Zur Wiesn feiert ihr neues Näschen PremiereFür die meisten gibt es zur Wiesn ein neues Dirndl, für Katja ein neues Näschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:33:07