Bei einem Volksentscheid 2014 wurde entschieden, dass das Tempelhofer-Feld nicht bebaut wird.
Der Berliner Senat startet einen Ideenwettbewerb zur zukünftigen Nutzung und möglichen Teil-Bebauung des Tempelhofer Felds. Der Wettbewerb beginnt am kommenden Mittwoch, den 13. November, und ist für Stadtplanungs-, Architektur- und Landschaftsarchitektur-Teams aus ganz Europa gedacht, so der Senat.
In der ersten Phase werden aus den Entwürfen durch ein Preisgericht bis zu 20 Konzepte ausgewählt. Diese Teams können dann ihre Entwürfe in einer zweiten Phase konkretisieren. Im Juni 2025 soll die Jury, in der neben Experten auch normale Bürger sitzen, die besten fünf Entwürfe auswählen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stadtentwicklung: Bauen oder nicht? - Ideenwettbewerb zum Tempelhofer FeldBerlin (bb) - Zur künftigen Nutzung und möglichen Teil-Bebauung des Tempelhofer Felds in Berlin startet der Senat einen Ideenwettbewerb. Er beginnt am
Weiterlesen »
Internationaler Ideenwettbewerb zum Tempelhofer Feld vor StartKann das Tempelhofer Feld teilweise bebaut werden oder nicht? Über diese Frage gibt es wegen des Wohnungsmangels in Berlin zunehmende Debatten. Der Senat tastet sich vor, in dem er Ideen sammeln will.
Weiterlesen »
Herbstferien 2024 in Berlin: Das können Familien erlebenRadfahrer und Spaziergänger genießen einen sonnigen Tag am Berliner Tempelhofer Feld.
Weiterlesen »
Baurecht: Senat will Bauen schneller und günstiger machenHamburg (lno) - Schnellere Genehmigungen und erleichtertes Bauen im Bestand – auch für die Umnutzung von Gewerbe- in Wohnraum: Das sieht die Neufassung
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Senat will Bauen schneller und günstiger machenDie Stimmung in der Bauwirtschaft ist angesichts gestiegener Zinsen und Preise nicht gerade rosig. Hinzu kommen aufwendige Genehmigungsverfahren. In Hamburg soll das bald besser werden.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Bauen oder nicht? - Ideenwettbewerb zum Tempelhofer FeldKann das Tempelhofer Feld teilweise bebaut werden oder nicht? Über diese Frage gibt es wegen des Wohnungsmangels in Berlin zunehmende Debatten. Der Senat tastet sich vor, in dem er Ideen sammeln will.
Weiterlesen »