Wann soll was im „Altstadt-Raum“ umgestaltet werden? Die Planung für eine Straße im Bielefelder Altstadt-Hufeisen sorgt für einen Konflikt.
Bielefeld . Eigentlich schien die ganze Angelegenheit nur noch Formsache zu sein. In einer der Ratssitzung vorgeschalteten Sondersitzung von Bezirksvertretung Mitte und Stadtentwicklungsausschuss sollte nur noch ein Haken an die Priorisierungsliste gemacht werden, in der festgelegt ist, was wann im „Altstadt-Raum“ umgestaltet wird. Ein Kernteam aus Politik, Verwaltung, Geschäftsleuten, Anwohnern und Kammern hatte sich darauf zuvor verständigt. Aber dann kam doch alles anders.
Wer aus der Altstadt Richtung OWD fahren wolle, müsse riesige Umwege in Kauf nehmen. Die Bielefelder Grünen können die Kritik nicht nachvollziehen Dominic Hallau konnte die Kritik „kurz vor Toresschluss“ nicht nachvollziehen. Alles sei hinreichend besprochen worden und bekannt. Olaf Lewald. Leiter des städtischen Amtes für Verkehr, versicherte, dass sein Amt die Verkehrsströme berücksichtigen und bei Bedarf nachsteuern werde.
Konflikt Verkehrskonzept Neue Westfälische CDU FDP Olaf Lewald Simon Lange Bielefeld Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Verkehr_Mobilitaet Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neue Pläne für Bielefelder Altstadt: Mehr Fußgängerzonen und Tempo 20Im zweiten Anlauf des Projekts „altstadt.raum“ werden die Karten für Autofahrer, Fußgänger und Radler neu gemischt. Die Ritterstraße soll Fußgängerzone werden.
Weiterlesen »
Neue Pläne für Bielefelder Altstadt: Mehr Fußgängerzonen und überall Tempo 20Im zweiten Anlauf des Projekts „altstadt.raum“ werden die Karten für Autofahrer, Fußgänger und Radler neu gemischt. Die Ritterstraße soll Fußgängerzone werden.
Weiterlesen »
Neue Pläne: Mehr Fußgängerzonen und überall Tempo 20 in der Bielefelder AltstadtIm zweiten Anlauf des Projekts „altstadt.raum“ werden die Karten für Autofahrer, Fußgänger und Radler neu gemischt. Die Ritterstraße soll Fußgängerzone werden.
Weiterlesen »
Tempolimit in Bayern: Ein kleiner Sieg im Tempo-30-StreitSeit sechs Jahren kämpfen Bürger in Neumarkt-Sankt Veit für ein Tempo-30. Eine Petition im Landtag könnte die nun die Wende bringen.
Weiterlesen »
Lübecker Altstadt: Kunstschätze hinter alten MörtelschichtenIn vielen Häusern auf der Lübecker Altstadtinsel verbergen sich hinter Mörtelschichten, Tapeten und Wandfarbe einzigartige Malereien aus vergangenen Jahrhunderten. In einer Datenbank werden die Schätze dokumentiert.
Weiterlesen »
Fußgängerin schwer verletzt: Mercedes erfasst Frau in der Bielefelder AltstadtDer Zusammenstoß der schwarzen Karosse mit der Passantin sorgte am Mittag für erhebliche Verkehrsbehinderungen.
Weiterlesen »