Der Netzbetreiber Tennet erneuert eine Stromleitung zwischen Niederbayern und Österreich. Deutlich mehr Sonnenstrom aus Bayern soll so zum Speichern nach Österreich fließen - und bei Bedarf zurück.
Der Netzbetreiber Tennet erneuert eine Stromleitung zwischen Niederbayern und Österreich. Deutlich mehr Sonnenstrom aus Bayern soll so zum Speichern nach Österreich fließen - und bei Bedarf zurück.
Die Stromleitung könne rechnerisch rund sechs Millionen Menschen mit Strom versorgen. Der Ersatzneubau der 380-Kilovolt starken Stromleitung sei ein zentraler Schritt zur Erhöhung der Transportkapazität der rund 86 Kilometer veralteten 220-Kilovolt-Bestandsleitung aus den 1940er Jahren zwischen Altheim bei Landshut und St. Peter in Oberösterreich.
Die Stromleitung sei eine wichtige Verbindung im europäischen Verbundnetz. Mit der Energiewende nehme der Stromverbrauch insgesamt zu. Mit der neuen Leitung ließen sich schwankende Stromeinspeisungen unter anderem aus Photovoltaik besser ausgleichen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stromleitung: Tennet baut Stromleitung zwischen Bayern und Österreich neuMünchen - Mit dem Neubau einer fast 90 Kilometer langen Stromleitung zwischen Österreich und Deutschland will der Netzbetreiber Tennet die
Weiterlesen »
Tennet: Stromleitung zwischen Bayern und Österreich genehmigtRund sechs Millionen Menschen sollen durch diese Leitung mit Strom versorgt werden. Die Regierung von Niederbayern hat den letzten Planungsabschnitt der neuen Stromleitung zwischen Österreich und Deutschland genehmigt. Beide Länder profitieren davon.
Weiterlesen »
EM-Qualifikation: Deutschland - Österreich: DFB-Elf besiegt ÖsterreichKurz vor den Olympischen Spielen tankt die deutsche Nationalelf beim EM-Qualifikationsspiel gegen Österreich Selbstvertrauen. Klara Bühl, Jule Brand und Lea Schüller sorgen für die Tore - Lena Oberdorf hingegen muss verletzt vom Platz.
Weiterlesen »
Bayern: Grüne: Bayerns Hochwasserschutz muss auch Österreich helfenViele Flüsse und Bäche aus Bayern fließen nach Österreich weiter. In Zeiten wachsender Hochwassergefahr bedeutet dies durchaus auch eine besondere Verantwortung für den Freistaat.
Weiterlesen »
Bayern: Zahl der Apotheken in Bayern sinkt - Kritik an ReformplanIm Bayern gibt es immer weniger Apotheken. Die Pharmazeuten kritisieren die auf Bundesebene geplante Reform: Sie werde die Versorgung weiter verschlechtern, fürchten sie.
Weiterlesen »
Sommertour des FC Bayern: Bayern-Bosse: Fernreisen 'Strapaze', aber Pflicht für alleSeoul - Nach der Ankunft in Südkorea haben die Bosse des FC Bayern München strapaziöse Marketingreisen in attraktive Fußball-Märkte wie Asien oder
Weiterlesen »