Angelique Kerber beleidigt Gegnerin (18) bei eisigem Handschlag
Anzeige Angelique Kerber war stinksauer. Sie versuchte erst gar nicht, ihre schlechte Laune zu verbergen – erst recht nicht vor ihrer Bezwingerin. Dem Matchball folgten ein böser Blick und ein eisiger Handschlag, garniert mit wenig schmeichelhaften Worten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angelique Kerber verliert das Finale in Indian WellsAngelique Kerber hat das Finale in Indian Wells verloren und den ersten Titel seit ihrem Wimbledon-Triumph nur knapp verpasst.
Weiterlesen »
Indian Wells: Angelique Kerber verliert im Finale gegen Bianca AndreescuAngelique Kerber musste sich im Finale des Tennisturniers in Indian Wells gegen die Kanadierin Bianca Andreescu mit 4:6, 6:3, 4:6 geschlagen geben.
Weiterlesen »
Miami Open: Kerber in Runde drei - jetzt wartet AndreescuBei den Miami Open ist die Weltranglistenvierte Angelique Kerber in die dritte Runde eingezogen.
Weiterlesen »
Miami: Kerber verliert erneut gegen Andreescu - auch Zverev scheitertDie Weltranglistenvierte Angelique Kerber (Kiel) ist erneut an Bianca Andreescu gescheitert. Auch Alexander Zverev muss die Koffer packen.
Weiterlesen »
Indian Wells: Angelique Kerber verliert im Finale gegen Bianca AndreescuAngelique Kerber musste sich im Finale des Tennisturniers in Indian Wells gegen die Kanadierin Bianca Andreescu mit 4:6, 6:3, 4:6 geschlagen geben.
Weiterlesen »
Angelique Kerber verliert das Finale in Indian WellsAngelique Kerber hat das Finale in Indian Wells verloren und den ersten Titel seit ihrem Wimbledon-Triumph nur knapp verpasst.
Weiterlesen »
Anne Will: Für einen kurzen Moment kehrt bei Wagenknecht der Kampfgeist zurück - WELTBei Anne Will geht es um Überlastung - Anlass ist Sahra Wagenknechts Ankündigung, sich aus der Politik zurückzuziehen. Sie wirkt ruhig und reflektiert. Doch als sogar Thomas de Maizière (CDU) sie lobt, geht sie in die Konfrontation.
Weiterlesen »