Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
nicht komplett bei Kräften und verabschiedete sich mit dem 7:6 , 4:6, 6:7 , 6:2, 3:6 aus dem Titelrennen des Rasen-Grand-Slam-Turniers. Nach genau vier Stunden war das Aus des Italieners besiegelt.
Der frühere US-Open-Sieger Medwedew bekommt es jetzt wie im vergangenen Jahr im Halbfinale am Freitag im Südwesten Londons mit dem spanischen Titelverteidiger Carlos Alcaraz zu tun. Der Vorjahreschampion löste seine Viertelfinalaufgabe im Südwesten Londons gegen den US-Amerikaner Tommy Paul in vier Sätzen. Der 21 Jahre alte Spanier behauptete sich mit 5:7, 6:4, 6:2, 6:2. Vor einem Jahr gewann Alcaraz das Wimbledon-Halbfinale gegen Medwedew in drei Sätzen.
Anschließend versuchte der 22-Jährige die Ballwechsel oft kurz zu halten und ärgerte den sechs Jahre älteren Russen mit Stoppbällen. Ende des dritten Satzes meldete sich Sinner zwar zurück, glich zum 5:5 wieder aus und war dicht dran, den Satz sogar für sich zu entscheiden. Im fünften Durchgang sorgte das Break zum 1:3 für die Vorentscheidung.
Im Endspiel von Melbourne hatte Sinner Ende Januar in seinem ersten Grand-Slam-Finale einen 0:2-Satzrückstand gegen Medwedew gedreht und seinen ersten Grand-Slam-Triumph gefeiert. Während derHaben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.
Tennis Wimbledon Daniil Medwedew Jannik Sinner Australian Open Carlos Alcaraz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tennis-Grand-Slam in London: Vier Stunden unter Schmerzen – Weltranglistenerster Sinner in Wimbledon rausMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Tennis: Grand-Slam-Siegerin Sabalenka verzichtet auf OlympiaBerlin - Australian-Open-Siegerin Aryna Sabalenka wird nicht an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen. Das verriet die Weltranglisten-Dritte am
Weiterlesen »
Wimbledon 2024: Termine, Zeitplan und alle Infos zum Grand-Slam-TurnierSpielplan Wimbledon 2024: Wir liefern Ihnen hier alle Informationen rund um die Termine, den Zeitplan und die Qualifikation der legendären Championships.
Weiterlesen »
Wimbledon 2024: Termine, Zeitplan und alle Infos zum Grand-Slam-TurnierSpielplan Wimbledon 2024: Wir liefern Ihnen hier alle Informationen rund um die Termine, den Zeitplan und die Qualifikation der legendären Championships.
Weiterlesen »
Grand-Slam-Siegerin Sabalenka verzichtet auf OlympiaTennisspielerin Aryna Sabalenka hätte bei den Olympischen Spielen zu den Favoritinnen gehört. Doch die Grand-Slam-Siegerin sagt ab - und kritisiert den WTA-Kalender.
Weiterlesen »
Grand-Slam-Siegerin Sabalenka verzichtet auf OlympiaBerlin - Tennisspielerin Aryna Sabalenka hätte bei den Olympischen Spielen zu den Favoritinnen gehört. Doch die Grand-Slam-Siegerin sagt ab - und kritisiert den WTA-Kalender.
Weiterlesen »