Wäre das bitter! Das Rasentennis-Turnier Berlin Ladies Open droht aus der Stadt zu verschwinden. Grund ist die mangelnde Unterstützung durch den Senat.
droht aus der Stadt zu verschwinden. Grund ist die mangelnde Unterstützung durch den Berliner Senat. Somit könnte die Auflage vom 17. bis 23. Juni beim LTTC Rot-Weiß an der Hundekehle die letzte sein.Es wäre das zweite Aus der Veranstaltung nach 2008. Danach war zwölf Jahre Pause. Das Treffen von Veranstalter Edwin Weindorfer und Turnier-Direktorin Barbara Rittner mit Innensenatorin Iris Spranger verlief ergebnislos.
Am Dienstag wollte Spranger daher mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner sprechen, aber auf eine Information, wie dieses Gespräch verlief, warteten die Turnier-Macher trotz Nachfragen bis Freitagabend vergeblich.Alexander Zverev besiegt souverän David Goffin und steht in der 3. Runde in Paris Damit bleibt die gewünschte Unterstützung von 900 000 Euro wohl Utopie. Schon vor zwei Wochen deutete Weindorfer an: „Die Stadt muss mitziehen. Nur dann kann man über die Zukunft reden.“ Im Klartext: Wenn Berlin nicht hilft, geht Weindorfer mit der Lizenz wohl in eine andere Stadt.
Das wäre für die deutsche Hauptstadt ein riesiger Image-Verlust. Berlin hat neben den Grand-Slam-Turnieren, den Masters und dem Porsche Tennis Grand Prix in Stuttgart weltweit die beste Besetzung. In diesem Jahr haben neun der zehn Top-Ten-Spielerinnen zugesagt, dazu die früheren Weltranglisten-Ersten Angelique Kerber und Naomi Osaka .
Doch die Angebote des Innensenats lesen sich eher wie ein Tropfen auf den heißen Stein: Beratungsleistungen, Vernetzung mit den Stellen für Tourismus und Marketing, mietfreie Räumlichkeiten für eine Pressekonferenz, die Schirmherrschaft Sprangers, sowie weitere Marketing- und Kommunikationsleistungen.Zu wenig, um dauerhaft in Berlin zu bleiben.
Tennis Einzel WTA Tennisturniere Kerber Angelique Kayser Sebastian Sport - Leuchtturm Berlin Rittner Barbara
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tennis: Kein Damen-Tennis-Turnier in Hamburg dieses JahrHamburg - Wegen des engen Termin-Kalenders im Olympia-Jahr und einer fehlenden passenden Anlage findet in diesem Jahr kein Damen-Tennis-Turnier in
Weiterlesen »
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ereignisse rund um Basketball-Turnier - Polizei Berlin zieht BilanzBerlin - Die Polizei Berlin war am Freitag anlässlich eines internationalen Basketball-Turniers, das am Abend in der Uber Arena im Ortsteil Friedrichshain beg
Weiterlesen »
Tennis: Alexander Zverev gewinnt Masters-Turnier in RomDer Olympiasieger setzt sich im Finale gegen Nicolas Jarry durch. Damit zeigt Zverev, dass er bei den French Open zum Favoritenkreis zählt.
Weiterlesen »
Tennis: 2024 kein Damen-Turnier in Hamburg!Rückschlag für die Sportstadt Hamburg und alle Tennis-Fans. Das WTA250-Turnier zieht einmalig nach Rumänien, weil kein neuer Austragungsort gefunden wurde.
Weiterlesen »
Kein Damen-Tennis-Turnier in Hamburg dieses JahrHamburg - Zuletzt hatte es in Hamburg eine Doppel-Veranstaltung mit Herren- und Damen-Tennis gegeben. Jetzt gibt es zwei unterschiedliche Organisatoren - und erst einmal kein Damen-Event mehr.
Weiterlesen »