Nun ist es Gewissheit! Die Ecotrans Ladies Open, die am Montag beim LTTC Rot-Weiß Berlin beginnen, müssen sich ohne Hilfe vom Land Berlin finanzieren.
, die am Montag beim LTTC Rot-Weiß Berlin beginnen, müssen sich ohne Hilfe vom Land Berlin finanzieren. Von dem wollte Veranstalter Edwin Weindorfer 900 000 Euro des 4,5-Mio-Etats haben.. Die dreimalige Grand-Slam-Siegerin: „Es ist ein besonderes Feld. Ich hoffe, dass alle was dafür tun und dass Berlin das Turnier erhalten bleibt.“
Nach BILD-Informationen will sich der Regierende Bürgermeister Kai Wegner nicht blicken lassen: Termingründe. Der zweite Fehler. Denn das Event ist genau so gut besetzt wie ein Grand-Slam-Turnier.Die schöne Läuferin und die Ex-Stars des VfB Stuttgart trafen sich zufällig beim Tennis. Kerber, die Dienstag gegen Linda Noskova startet: „Man hat vom ersten Match an Weltklasse-Tennis und muss direkt da sein. Berlin ist auch eine Art Heim-Turnier.“ Weil sie bei Posen wohnt. Womöglich muss sie dann nächstes Jahr weiter reisen, wenn Berlin 2024 die letzte Auflage ist.
Denn dass das Turnier aus der deutschen Hauptstadt verschwindet, ist nicht ausgeschlossen. „Wir wollen mit dem Klub weiter zusammenarbeiten. Aber die Stadt muss mitziehen. Nur dann kann man über die Zukunft reden“, sagte Weindorfer vor wenigen Wochen.Doch die Hilfe ist nun vom Tisch und ob nächstes Jahr was kommt, wo der Senat in allen Ressorts sparen will, ist eher unwahrscheinlich. Dabei kommen die Besten der Besten. Von den Top 10 haben acht Frauen gemeldet.
Kerber will nach ihrem Erstrunden-Aus in Paris zurück in die Erfolgsspur. „Ich habe schon ein paar Tage gebraucht, das zu verarbeiten, aber Paris soll eben nicht sein. Doch es gibt ja noch eine Chance auf Paris in diesem Jahr“, sagt die frühere Nummer 1.
Kerber Angelique Tennis Einzel WTA Tennis Ereignisse Olympische Sommerspiele Olympische Sommerspiele 2024 Innenministerium Berlin Wegner Kai Kayser Sebastian Sport - Leuchtturm Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »
Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 12:49 Abschlusserklärung von Schweizer Ukraine-Gipfel erhält wohl keine einstimmige Unterstützung +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Keine Unterstützung für Präsidentschaftswahl: Gen-Z-Influencer wenden sich von Biden abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Charkiws Bürgermeister sucht in Berlin Unterstützung und meldet ErfolgeCharkiws Bürgermeister meldet Erfolge bei der Verteidigung der Stadt. Außerdem bittet er um Unterstützung für den Wiederaufbau.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Zentrengipfel: Einzelhandel soll mehr Unterstützung bekommenDas Einkaufsverhalten wandelt sich, dem Einzelhandel in Berlin macht das das Leben nicht leichter. Was lässt sich tun, damit Einkaufsstraßen nicht veröden? Die Wirtschaftsverwaltung sucht Antworten.
Weiterlesen »