Nach den mutmaßlich islamistischen Anschlägen in Mannheim und Solingen stellt sich die Frage: Kommt der Terror wieder zurück nach Deutschland? Woher kommt eine etwaige neue Terror-Welle und was muss Deutschland jetzt tun? Ein Expertengespräch.
im August, dazu vereitelte Terrorversuche wie etwa in München werfen die Frage auf: Sind das Ausreißer oder Belege, dass der islamistische Terror zurück nach Europa, zurück nach Deutschland kommt? Terrorismus-Forscher Peter R. Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am King's College London und Gründer des International Centre for the Study of Radicalisation, beobachtet die Entwicklung des dschihadistischen Terrors genau.
Auch eine weitere Erkenntnis, die aus diesem Anschlag von Solingen rauskommt, ist, und das ist natürlich politisch sensibel, aber es ist trotzdem richtig: Ganz besonders in Deutschland ist feststellbar, dass in den letzten ungefähr acht, neun Jahren ungefähr zwei Drittel der dschihadistischen Attentäter oder Leute, die wegen dschihadistischem Terrorismus festgenommen wurden, aus dem Bereichkamen.
Im Video: Nach Solingen und Mannheim – Kommt der große Terror zurück nach Deutschland? Possoch klärt!Sie sagen selbst, das ist ein politisch sensibles Thema. Wurde womöglich deshalb die Diskussion in den vergangenen Jahren nicht so geführt, wie sie hätte geführt werden müssen?In den letzten Jahren gab es verschiedene Diskussionen, die alle ein bisschen am Ziel vorbeigeführt haben.
Wenn es dann operativ wird, also wenn es dann um die Planung eines terroristischen Anschlags geht, da stehen dann Plattformen wie Telegram im Vordergrund, die verschlüsselt sind und die private Konversation ermöglichten. Aber TikTok und andere großen sozialen Medienplattformen sind wichtig am Anfang des Prozesses der Radikalisierung.
Die größere Frage, die dann die Politik entscheiden muss, ist natürlich: Was machen wir mit diesem Themenkomplex Migration und Asyl? Da gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder man sagt, mit diesen schlechten Integrierten, wir investieren noch mehr in die Integration und hoffen, dass das gelingt oder wir sorgen dafür, dass gar nicht so viele Leute ins Land kommen. Darum dreht sich jetzt die politische Debatte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Terror-Experte erklärt, warum der IS in Deutschland und Europa immer stärker wirdDie Bedrohung durch den IS in Deutschland und Europa hat in den letzten Jahren zugenommen. Terrorismus-Profi Hans-Jakob Schindler beleuchtet die Gründe für diese Entwicklung und diskutiert die aktuellen Herausforderungen im Kampf gegen den internationalen Terrorismus.
Weiterlesen »
Tourist aus Taiwan: „Wenn ich an Deutschland denke, denke ich sofort an Berlin“Der 14-jährige Ken wohnt mit seiner Familie in Taiwan. Ein Gespräch über Nena, das Oktoberfest und die deutsche Geschichte. Teil 5 der Serie „Check-in Berlin“.
Weiterlesen »
Frauke Ludowig: 'Wenn ich sage: 'Ich hab keinen Bock mehr', dann hör' ich auf'Im Podcast mit TV-Kollegin Marlene Lufen spricht Frauke Ludowig offen über die Anfänge ihrer Karriere – aber auch über ihren Ruhestand.
Weiterlesen »
Jana Wosnitza im Interview: 'Ich kann nur gut sein, wenn ich wirklich ich bin'Im zweiten Jahr führt die Sportjournalistin Jana Wosnitza nun bei RTL durch die NFL-Übertragungen. Ihr Ziel weiterhin: „vor der Kamera so gut wie es nur geht die gleiche Person wie hinter der Kamera zu sein“.
Weiterlesen »
Experte: Dann kommt in Deutschland der wahre Strom-HammerExperten haben am Dienstag in Norwegen einen neuen Tiefstpreis für Strom gemeldet der etwa -0,06 € pro Kilowattstunde beträgt. Während Norwegen innovative Lösungen wie bidirektionales Laden und moderne Speichertechnologien nutzt, kämpft Deutschland noch mit den strukturellen Herausforderungen der Energiewende.
Weiterlesen »
Experte: Dann kommt in Deutschland der wahre Strom-HammerDie Überproduktion von erneuerbarer Energie führt auch in Norwegen zu negativen Strompreisen. Während Deutschland die offenen Flanken der Energiewende angeht, zeigen die Norweger, wie man grüne Energie jetzt schon effizient nutzt: Von bidirektionalem Laden bis hin zu innovativen Speicherlösungen.
Weiterlesen »