Terror in Solingen: Wieso der Tatverdächtige in Deutschland blieb

Politik Nachrichten

Terror in Solingen: Wieso der Tatverdächtige in Deutschland blieb
Messerangriff In SolingenAsylbewerberZuwanderung
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 89%

Eigentlich ist der Mann, der drei Menschen in Solingen bei einem Terrorangriff getötet haben soll, zur Abschiebung vorgesehen gewesen. Wahrscheinlich aber wusste Issa H. genau Bescheid, wie er dieser entgehen konnte. Und es wurde möglicherweise versäumt, eine Frist zu verlängern.

Eigentlich ist der Mann, der drei Menschen in Solingen bei einem Terrorangriff getötet haben soll, zur Abschiebung vorgesehen gewesen. Wahrscheinlich aber wusste Issa H. genau Bescheid, wie er dieser entgehen konnte. Und es wurde möglicherweise versäumt, eine Frist zu verlängern.

Der spätere Tatverdächtige von Solingen hat sich nach Angaben aus Behördenkreisen wohl gezielt seiner Überstellung nach Bulgarien entzogen - und kam damit durch. Der heute 26-jährige Syrer kam demnach am 25. Dezember 2022 nach Deutschland. Für sein Asylverfahren zuständig war nach den europäischen Dublin-Regeln aber Bulgarien. Bulgarien habe dieser Rückführung sehr schnell zugestimmt, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit in Berlin.

Wenn einmal offiziell festgestellt ist, dass jemand untergetaucht ist, kann die normalerweise sechsmonatige Frist für eine Dublin-Überstellung - also eine Abschiebung in ein anderes, zuständiges europäisches Land - um zusätzliche zwölf Monate verlängert werden. Dies geschah im Fall des Syrers aber nicht.Die Sechs-Monats-Frist lief den Angaben zufolge am 20. August ab. Vier Tage später ist der Mann demnach wieder aufgetaucht.

Auch NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst äußerte sich zur gescheiterten Abschiebung: "Wir müssen schauen, ob alles richtig gelaufen ist. Wenn etwas schiefgelaufen ist, muss das klar benannt werden", sagte der CDU-Politiker bei einem Statement in Solingen. Der Fall zeige, wie unglaublich kompliziert es den zuständigen Behörden gemacht werde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Messerangriff In Solingen Asylbewerber Zuwanderung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Messerangriff in Solingen: Terror-Organisation IS will für Angriff in Solingen verantwortlich seinMesserangriff in Solingen: Terror-Organisation IS will für Angriff in Solingen verantwortlich seinWut und Trauer in Solingen. Drei Menschen sterben, als ein Angreifer auf die Besucher des Stadtfestes mit einem Messer einsticht.
Weiterlesen »

„Da gibt es eine Menge Fragen“: Warum wurde der Tatverdächtige von Solingen nicht abgeschoben?„Da gibt es eine Menge Fragen“: Warum wurde der Tatverdächtige von Solingen nicht abgeschoben?Die Politik diskutiert, wie es zu dem Messer-Anschlag auf dem Stadtfest von Solingen in NRW kommen konnte. Die CDU-Regierung im Bundesland fordert Aufklärung.
Weiterlesen »

Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Solingen – Ist der Tatverdächtige beim IS?Bundesanwaltschaft übernimmt Ermittlungen zu Solingen – Ist der Tatverdächtige beim IS?Die Polizei ist in Solingen möglicherweise dem Messerangreifer auf der Spur, der am Freitag drei Menschen getötet hat. Derzeit wird eine Flüchtlingsunterkunft durchkämmt.
Weiterlesen »

Nach dem Anschlag in Solingen: Nach Solingen: Scholz will Abschiebungen beschleunigenNach dem Anschlag in Solingen: Nach Solingen: Scholz will Abschiebungen beschleunigenSolingen - Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen will Bundeskanzler Olaf Scholz Abschiebungen «notfalls mit rechtlichen Regelungen» weiter
Weiterlesen »

Nach Angriff in Solingen: Herrmann: Solingen nicht mit Oktoberfest vergleichbarNach Angriff in Solingen: Herrmann: Solingen nicht mit Oktoberfest vergleichbarMünchen (lby) - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hält die Sicherheitssituation beim Fest in Solingen für nicht vergleichbar mit regelmäßig
Weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetAnschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:31:50