Würzburg (lby) - Angesichts des internationalen Terrorismus trainieren Polizei und Bundeswehr in Bayern heuer wieder gemeinsam. Bei einer dreitägigen
Anti-Terror-Übung von Polizei und Bundeswehr in WürzburgIn der Bundesrepublik darf die Bundeswehr nur in bestimmten Fällen im Rahmen einer Amtshilfe eingesetzt werden. FotoEin Terrorangriff könnte die Polizei an ihre Grenzen bringen. Dann müsste womöglich auch das Militär helfen. Für ein solches Szenario trainieren nun Einsatzkräfte in Unterfranken.und Bundeswehr in Bayern heuer wieder gemeinsam.
Die verschiedenen Anti-Terror-Szenarien sollen sich ausschließlich innerhalb von staatlichen Liegenschaften abspielen, etwa in der Balthasar-Neumann-Kaserne in Veitshöchheim bei oder bei der Bereitschaftspolizei in Würzburg. Auch die Staatliche Feuerwehrschule ist involviert. Für die Bürger soll es keine Beeinträchtigungen geben.
Im vergangenen Jahr fand die Übung, die seit 2017 regelmäßig durchgeführt wird, bei Füssen statt.In Deutschland darf die Bundeswehr nur in bestimmten Fällen im Rahmen einer Amtshilfe eingesetzt werden. Regelmäßig unterstützen die Soldaten die Behörden vor Ort beispielsweise bei Naturkatastrophen wie Hochwasser. Bei der Terrorabwehr dürfen die Streitkräfte nur unter Leitung der Polizei tätig werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Anti-Terror-Übung von Polizei und Bundeswehr in WürzburgEin Terrorangriff könnte die Polizei an ihre Grenzen bringen. Dann müsste womöglich auch das Militär helfen. Für ein solches Szenario trainieren nun Einsatzkräfte in Unterfranken.
Weiterlesen »
Der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr fordert die nachhaltige Finanzierung einer einsatzbereiten BundeswehrBonn (ots) - Die äußere Sicherheit betrifft uns alle. So, wie sich jedermann in Deutschland auf ein funktionierendes Feuerwehrwesen oder die Polizei verlässt, können die Menschen eine auskömmliche und
Weiterlesen »
Anti-Terror-Übung von Polizei und Bundeswehr in WürzburgWürzburg - Ein Terrorangriff könnte die Polizei an ihre Grenzen bringen. Dann müsste womöglich auch das Militär helfen. Für ein solches Szenario trainieren nun Einsatzkräfte in Unterfranken.
Weiterlesen »
Polizei: Noch nicht alle Klassenchat-Fälle bei Polizei entschiedenMagdeburg (sa) - Rund eineinhalb Jahre nach dem Auffliegen eines Klassenchats von Polizeischülern mit rassistischen, antisemitischen und
Weiterlesen »
Polizei: Polizei in Baden-Württemberg wird jünger und weiblicherStuttgart (lsw) - Fast die Hälfte der Neuzugänge bei der Polizei im Südwesten sind nach Auskunft des Innenministeriums Frauen. Darüber hinaus hätten knapp
Weiterlesen »
Terrorbekämpfung: Bundesrat blockiert Teile des SicherheitspaketsUnionsländer stoppen neue Gesetze zur Terrorbekämpfung. Bundesinnenministerin Faeser wirft ihnen eine „verantwortungslose Blockade vor“.
Weiterlesen »