Die Tesla-Aktie verliert zum dritten Tag in Folge an Wert und steht vorbörslich im roten Bereich. Anleger nehmen Gewinne mit, während die Handelsvolumina an den US-Börsen aufgrund des Jahresendes unterdurchschnittlich ausfallen.
Tesla -Aktie steht am Montag vorbörslich weiter unter Druck, nachdem sie schon in den vergangenen Handelstagen stark unter Gewinnmitnahmen gelitten hatte. Im vorbörslichen NASDAQ-Handel verliert sie zum Wochenauftakt zeitweise 1,65 Prozent auf 424,54 US-Dollar. Bereits am Freitag hatten die Anleger Gewinne eingestrichen: Die Tesla -Aktie fiel vor dem Wochenende letztlich um 4,95 Prozent auf 431,66 US-Dollar.
Nachdem der Anteilsschein des E-Autobauers um Elon Musk auch am vergangenen Donnerstag bereits um 1,76 Prozent nachgegeben hatte, zeichnet sich heute somit nun der dritte Verlusttag in Folge ab. Tesla-Aktie seit Trump-Wahlsieg im Rally-ModusDie Titel des E-Autobauers waren zuvor seit der Wahl von Donald Trump zum künftigen US-Präsidenten Anfang November kaum zu bremsen gewesen. Tesla-Chef und Großaktionär Elon Musk hatte diesen im Wahlkampf stark unterstützt und gilt seitdem als einer der einflussreichsten Berater. Investoren setzen vor allem darauf, dass der Autobauer unter Trump schneller die Zulassung für weitreichenderes autonomes Fahren erhält. Seit dem 6. November, als sie nach der US-Präsidentschaftswahl zu einer Rally starteten, sind die Papiere um rund 81 Prozent gestiegen und hatten am 18. Dezember bei 488,54 Dollar ein Rekordhoch markiert. Seit Jahresbeginn können sich Tesla-Aktionäre trotz der jüngsten Verluste noch über ein starkes Kursplus von 73,72 Prozent freuen. Niedrige Umsätze führen zu starken KursschwankungenAn den letzten Tagen vor dem Jahreswechsel sind die Umsätze jedoch auch an den US-Börsen niedriger als sonst, da viele Marktteilnehmer ihre Bücher für das Jahr bereits vor Weihnachten geschlossen haben dürften. Auch bei Tesla fielen die Handelsvolumina in der vergangenen Woche laut Daten von 'MarketWatch' etwas tiefer aus als üblich. Dies führt häufig zu stärkeren Kursreaktione
TESLA AKTIE VERLUST INVESTOREN MARKTVOLUMEN
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Änderungen in MDAX, SDAX & Co.: Das ändert sich für EVOTEC-Aktie, AUTO1-Aktie, Stabilus-Aktie & weitereDer Pharma-Wirkstoffforscher EVOTEC und der Online-Autohändler AUTO1 kehren in den Index der mittelgroßen Börsenwerte, den MDAX, zurück.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie setzt Rally fort: Tesla-Bulle hebt Kursziel weiter anDie Nähe von Tesla-Chef Elon Musk zum designierten US-Präsidenten Donald Trump ließ die Tesla-Aktie in den letzten Wochen in die Höhe schnellen. Nun hat ein viel beachteter Analyst sein Kursziel für den NASDAQ-Titel deutlich angehoben.
Weiterlesen »
Tesla-Aktie im Fokus: Überraschende Wende - JPMorgan gibt Millionen-Klage gegen NASDAQ-Titel Tesla aufDer Elektroautobauer Tesla und die US-Bank JPMorgan befinden sich nicht mehr in einer gerichtlichen Auseinandersetzung. Das Finanzhaus hat die vor drei Jahren angestrengte Klage gegen den Musk-Konzern fallen gelassen.
Weiterlesen »
NASDAQ-Aktie Tesla: Tesla hebt mit Supercharger 2.0 die Ladeleistung auf ein neues LevelTesla hat angekündigt, die Ladeleistung seiner Supercharger-Stationen ab 2025 deutlich zu erhöhen. Diese Entwicklungen markieren einen wichtigen Schritt zur Verkürzung der Ladezeiten und zur Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur.
Weiterlesen »
Schockierende Statistik zu NASDAQ-Titel Tesla-Aktie: Tesla ist Amerikas gefährlichste AutomarkeIn einer neuen Studie untersuchte eine amerikanische Automotive-Recherchewebsite die Unfallstatistiken der Jahre 2017 bis 2022 und konzentrierte sich dabei auf Unfälle mit mindestens einer Todesfolge. Dabei viel eine Marke besonders auf.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Coinbase-Aktie, MicroStrategy-Aktie & Co. mit Kurssprung: Bitcoin-Stärke beflügelt zeitweiseDer aktuelle Höhenflug von Bitcoin beflügelt die Aktien von Krypto-Unternehmen wie Coinbase und MicroStrategy. Die positive Stimmung im Kryptomarkt zeigt sich auch bei anderen Branchenakteuren deutlich.
Weiterlesen »