Tesla darf 2000 Fahrzeuge in Grünheide bauen – aber nicht verkaufen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tesla darf 2000 Fahrzeuge in Grünheide bauen – aber nicht verkaufen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Der US-Autobauer Tesla darf in Grünheide 2000 E-Autos bauen – aber nicht verkaufen. Für die Testproduktion hat das Landesumweltamt eine weitere Vorab-Erlaubnis erteilt.

Kein Stillstand, kein Baustopp für Tesla: Obwohl sich die finale Baugenehmigung für die Europa-Gigafactory Grünheide weiter verzögert, mindestens bis Ende Januar 2022, darf der US-Elekroautobauer mit Erlaubnis der Behörden Brandenburgs dort die Anlagen nun weiter hochfahren und die Vorproduktion des Models Y forcieren – testweise.

Im Presswerk darf Tesla 6000 Teile pro Woche verarbeiten, insgesamt ist eine „Fertigung von maximal 26.000 Teilen in Summe zugelassen.“ Alle Teile dürfen lackiert und in der Endmontage zu Fahrzeugen montiert werden. Schon jetzt sollen nagelneue Model Y regelmäßig auf dem Werkgelände gesichtet worden sein.

Die Test-Fahrzeuge dürften kaum verschrottet werden. Ein Model Y kostet rund 60.000 Euro, 2000 Fahrzeuge haben einen Verkaufswert von rund 120 Millionen Euro. Aus dem Bescheid ergibt sich, dass die Behörde selbst weiter von einer Genehmigung der Gigafactory ausgeht. Die geltend gemachten Bedenken – in den 813 Einwendungen von Umweltverbänden, Bürgerinitiativen und Anwohnern, zu denen es eine öffentliche Erörterung und zwei Online-Konsultationen gab, „lassen nicht erkennen, dass dem Vorhaben erhebliche Genehmigungshindernisse entgegenstehen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen



Render Time: 2025-04-04 02:07:51