Über einen Monat hinweg ließ Tesla seine US-Kunden die hauseigene Autopilot-Software kostenlos testen. Außerdem senkte der Autobauer den Preis für das Softwarepaket drastisch. Der erhoffte Verkaufserfolg bleibt aber bislang aus.
Über einen Monat hinweg ließ Tesla seine US-Kunden die hauseigene Autopilot-Software kostenlos testen. Außerdem senkte der Autobauer den Preis für das Softwarepaket drastisch. Der erhoffte Verkaufserfolg bleibt aber bislang aus.seinen US-Kunden einen ganz besonderen Service an: Jeder konnte, wenn er wollte, einen Monat lang kostenlos die Full-Self-Driving-Funktion ausprobieren. Der Hersteller hoffte damit den Absatz der teuren Zusatzfunktion deutlich anzukurbeln.
Im März 2024 hatte Tesla in den USA die neueste Version des Fahrassistenzsystems ausgerollt. Kurz danach häuften sich die Berichte von Teslafahrern, die im Autopilot-Modussind offenbar vereinzelt von den Problemen betroffen. Die Folge seien häufig Schäden an Felgen und Reifen. Es steht also die Vermutung im Raum, dass die FSD-Version 12.3 vor allem auf Basis der Daten von Teslas Volumenmodellen Model 3 und Y trainiert wurde.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla entlässt Supercharger-Team, will Schnellladenetz aber weiter ausbauenElektroautobauer Tesla entlässt offenbar das Team, das für das 'Supercharger'-Schnellladenetzwerk des Unternehmens verantwortlich ist.
Weiterlesen »
Tesla-Protest: Waldbesetzer stellen sich auf Sommer im Camp einDas Protest-Camp der Initiative „Tesla stoppen“ in einem Kiefernwald nahe der Tesla-Gigafactory Berlin-Brandenburg.
Weiterlesen »
Elon Musk lockt Tesla-Besitzer: Mehr Reichweite freischaltenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Update auf Prüfstand: US-Behörde startet neues Ermittlungsverfahren zu Tesla-AutopilotNach einem mehrjährigen Prüfverfahren kommt die US-Verkehrsbehörde zu dem Schluss, dass Teslas Fahrassistenzsystem 'Autopilot' es Fahrern zu leicht macht, die Kontrolle abzugeben. Mit einem Update will der E-Auto-Hersteller das Problem lösen. Nun folgt eine weitere Prüfung.
Weiterlesen »
Wegen Sicherheitsbedenken prüft Behörde Nachbesserung von Tesla-Autopilot-SystemUS-Aufseher analysierten mehrere hundert Unfälle mit Teslas „Autopilot“-System. Ihr Fazit: Viele davon wären vermeidbar gewesen, wenn die Menschen am Steuer aufgepasst hätten.
Weiterlesen »
Tesla-Aktie: US-Verkehrsbehörde ermittelt erneut wegen 'Autopilot' - Elon Musk besucht überraschend PekingDie US-Verkehrsbehörde hat ein neues Ermittlungsverfahren zu Teslas Fahrassistenzsystem 'Autopilot' eingeleitet.
Weiterlesen »