BILD testet als erstes deutsches Medium das Tesla Model 3 mit maximaler Reichweite und Hinterradantrieb - Entdecken Sie die beeindruckenden Ergebnisse.
Wer an E- Auto s denkt, kommt an Tesla nicht vorbei. So sehr Boss Elon Musk in den vergangenen Monaten wegen seiner Unterstützung für Donald Trump in die Kritik geraten ist – gute Auto s baut er nun mal.in Europa, das Model 3 landet auf Platz 2. Und von Letzterem gibt es jetzt eine neue Version – mit noch mehr Reichweite. BILD durfte als erstes deutsches Medium den Wagen mit dem Namens-Zusatz „Maximale Reichweite mit Hinterradantrieb“ genauer unter die Lupe nehmen.
Angenehm für die Passagiere im Fond: Sitzheizung oder -lüftung und das komplette Infotainment-System können über ein eigenes Display bedient werden. Netflix und Co können hier abgespielt werden, auch wenn der Wagen fährt. Perfekte Unterhaltung, wenn es gerade für jüngere Mitfahrer mal langweilig werden sollte.. Fahrspaß pur wie früher beim Autoscooter dank One-Pedal-Drive. 5,2 Sekunden braucht er von 0 auf 100, schafft 200 km/h Spitze.
Während der Testzeit kam der Tesla auf einen durchschnittlichen Verbrauch von rund 17 kWh auf 100 Kilometer. Ein ordentlicher Wert trotz winterlicher Temperaturen und einer Ausstattung mit. Gerade in der Stadt ist die Effizienz des Wagens einwandfrei. Hier lagen wir bei Strecken auch schon mal bei einem Schnitt von 13 kWh.Die neue Hoffnung der Anleger! Nach KI kommt jetzt die Quantentechnik.
450 Kilometer sind im Schnitt also durchaus drin. Im Sommer auch 100 Kilometer mehr, wenn der Verbrauch bei höheren Temperaturen und einer anderen Bereifung sinken sollte. Die unter perfekten Prüfstandbedingungen gemessenen 702 Kilometer dürften im realen Verkehr aber kaum erreicht werden.Mit dem Model 3 Maximale Reichweite mit Hinterradantrieb ist Tesla der aufholenden Konkurrenz wieder ein Stück davon geprescht. Mit 44.
Test Neuwagen Tesla Alternativer Antrieb Auto Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gold 3.000 USD in Reichweite: Gold 3.000 USD in Reichweite: Banken& Analysten sehen Bullenmarkt für 2025!Anzeige / WerbungFinde mehr Informationen auf Youtube und axinocapital.deNach der kurzen Korrektur zieht der Goldpreis erneut an. Viele Banken und Analysten wie Florian Grummes halten einen Goldpreis von
Weiterlesen »
Tesla Model Y Facelift: Erste Details und Produktionsstart in ShanghaiTesla plant angeblich im Januar 2024 mit der Massenproduktion des überarbeiteten Model Y mit dem Codenamen Juniper in seiner Fabrik in Shanghai zu beginnen. Die ersten Gerüchte über ein Facelift für das beliebte Model Y gab es bereits für 2024. Der Bericht aus China spricht von Verbesserungen im Innenraum, Exterieur, Batteriekapazität, Motorleistung und Autopilot. Ein kurzer Videoclip soll ein getarntes Model Y Juniper zeigen, dessen Scheinwerfer nun zweigeteilt sind, ähnlich wie beim Tesla Cybertruck. Zusätzlich wird Tesla Giga Shanghai im vierten Quartal 2025 voraussichtlich mit der Auslieferung eines sechssitzigen Model Y beginnen.
Weiterlesen »
Tesla Model Y Facelift: Erste Bilder und DetailsTesla arbeitet an einem umfassenden Facelift des Model Y. Erste Bilder zeigen ein stromlinienförmigeres Design mit einer durchgehenden Lichtleiste und einem glattem Heck. Das Facelift soll auch ein größeres Batteriepack und ein 800-Volt-System bieten, das eine deutlich schnellere Ladezeit ermöglicht. Weitere Änderungen am Fahrwerk und im Autopiloten sind zu erwarten.
Weiterlesen »
Tesla Model Q: Der Einstieg in die ElektromobilitätTesla plant den Model Q, ein erschwingliches Elektroauto, das unter 30.000 US-Dollar kosten soll. Das Model Q soll mit zwei Batterieoptionen (53 kWh und 75 kWh) mit LFP-Technologie ausgestattet sein und eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern erreichen. Der Model Q zielt auf den urbanen Einsatz ab und soll Tesla in den Markt für erschwingliche Elektroautos bringen.
Weiterlesen »
Tesla Model Y erhält Facelift: Erste Produktionsdetails aus ChinaTesla plant laut lokalen Medien in China bereits im Januar 2024 in Shanghai mit der Massenproduktion des überarbeiteten Model Y mit dem Codenamen Juniper zu beginnen. Das überarbeitete Model Y soll mit Verbesserungen im Innenraum, Exterieur, Batteriekapazität, Motorleistung und Autopilot kommen.
Weiterlesen »
»Model of the Year«: Trans-Model Alex Consani erlebte als Kind viel AblehnungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »