Es wird spekuliert, dass das Tesla Model 3 Performance Facelift einen neuen Heckmotor, mehr Leistung und eine verbesserte Leistungskurve erhält
Es wird spekuliert, dass das Tesla Model 3 Performance Facelift einen neuen Heckmotor, mehr Leistung und eine verbesserte Leistungskurve erhältbelegt den zweiten Platz der Verkaufsstatistik des Herstellers. Und die elektrische Limousine erhielt im August 2023 einige dringend benötigte kosmetische und mechanische Verbesserungen. Es wurde kantiger, bekam etwas aerodynamischen Schwung und erhielt eine Reihe neuer Funktionen.
Sollte dies tatsächlich zutreffen, könnte er der elektrischen Limousine einen erheblichen Leistungsschub verleihen. Einige haben auch spekuliert, dass das Auto in Model 3 Ludicrous umbenannt werden könnte. Aber auch das bleibt abzuwarten. Das bisherige Model 3 Performance hatte eine kombinierte Leistung von etwa 393 kW. Verteilt auf einen Frontmotor mit 158 kW und einen Heckmotor mit bislang 235 kW.
Aus dem durchgesickerten Dokument geht auch hervor, dass der Heckmotor seine Spitzenleistung bei einer höheren Geschwindigkeit erreicht, nämlich erst bei 109 km/h im Vergleich zu 76 km/h zuvor, sodass am oberen Ende mehr Kraft zu erwarten ist. Normalerweise haben Elektroautos eine halsbrecherische Beschleunigung aus dem Stand. Mit zunehmender Geschwindigkeit flacht die Drehmomentkurve aber ab - je nach Modell.
Beeindruckend ist auch die Möglichkeit, dass das Gewicht identisch mit dem des früheren Model 3 Performance ist. Das Elektroauto bringt 1.860 kg auf die Waage. Es könnte auch die gleiche Batteriekapazität von 82 kWh erhalten, mit einer spekulierten Reichweite von über 550 km. Die offiziellen Details könnten bereits in Kürze bekannt gegeben werden. Teslas Chefdesigner Franz von Holzhausen und Vice President of Vehicle Engineering Lars Moravy werden nämlich einen Live-Chat zum neuen Model 3 übertragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Tesla Model 3: Sportversion erstmals ungetarnt abgelichtetTesla hat 2023 eine umfassend aktualisierte Version seines Elektroautos Model 3 eingeführt. Nun wurde erstmals die neue Sportversion gefilmt.
Weiterlesen »
NASDAQ-Wert Tesla-Aktie sinkt: Mehr Sicherheit für Tesla-Fabrik nach Anschlag auf StromversorgungNach dem Anschlag auf die Stromversorgung von Tesla in Grünheide sind nach Angaben des Stromnetzbetreibers Edis die Sicherheitsvorkehrungen am Gelände um den beschädigten Strommast erhöht worden.
Weiterlesen »
FC Bayern ratlos: Netz mit Hohn und Spott für Münchner Nicht-LeistungNach der herben 3:0-Niederlage gegen Bayer Leverkusen muss der deutsche Rekordmeister mit dem 0:1 in der CL den nächsten Dämpfer einstecken. So reagiert das Netz auf das 1:0 zwischen Lazio Rom und dem FC Bayern.
Weiterlesen »
Satechi USB-C UHS II Card Reader: Klein und mit solider LeistungBeim Satechi USB-C UHS II Card Reader handelt es sich um ein nützliches Zubehör für den PC-Alltag. Er unterstützt SD4.0 UHS-II-SD-Karten und ist auch kompatibel mit älteren Karten im UHS-I-, SDXC- und SDHC-Standard. Der Reader verfügt über Steckplätze für Micro-SD- und SD-Karten.
Weiterlesen »
Cupra Born VZ bringt mehr Leistung und höhere EndgeschwindigkeitCupra bringt mit dem Born VZ die potenteste Version des Elektroautos. VZ steht im Spanischen für Veloz, was so viel wie „schnell“ bedeutet.
Weiterlesen »
Europa League: Starke Leistung, keine Tore – Freiburg holt Unentschieden in LensNach drei Ligapleiten zeigte der SC Freiburg in der Europa League einen engagierten Auftritt. Nur das Toreschießen wollte im Norden Frankreichs nicht gelingen, trotz einiger vielversprechender Chancen.
Weiterlesen »