Mega Man Battle Network Legacy Collection Volume 1 im Test – Die Anfänge von Capcoms Mega Man Tactic-RPG-Reihe MegaMan NintendoSwitch
Philipp Pöhlmann
Während der Spiele erkundet ihr aber natürlich nicht nur die echte sowie die virtuelle Welt, sondern geratet regelmäßig in die geheimen Plänen zur Vernichtung der Welt verschiedener krimineller Organisationen hinein – und selbstverständlich sind Lan und MegaMan die einzigen, die diesen Bedrohungen Einhalt gebieten können. So gelangt ihr im Laufe der Handlungen immer wieder in besondere Netzwerke, mit einem Bosskampf am Ende.
Gewiss möchte ich an dieser Stelle niemanden davon abhalten, den Einstieg in die MMBN-Reihe mit dem ersten Titel zu wagen. Im Gegenteil, es handelt sich durchaus um einen soliden Titel, der einfach noch unter der ein oder anderen Kinderkrankheit leidet, die von den Nachfolgetiteln ausgemerzt wurden. Dennoch stellt MMBN einen guten Einstieg in die Serie dar, nicht umsonst wurde die Geschichte um Lan und MegaMan danach gleich mehrfach fortgesetzt.
MMBN2 ist nicht nur ein gelungener Nachfolger zum ersten Ableger der Reihe, sondern verbessert gleich mehrere Mechaniken, die dem Erstling noch nicht so gut gelungen sind. Auch hier stellt ihr euch wieder einem bunten Roster aus verschiedenen neuen Bossgegnern und nach Abschluss der Hauptstory erwartet euch ein umfangreiches und forderndes Post Game mit zusätzlichen Gebieten im Internet sowie weiteren NetNavis, die bezwungen werden wollen.
Zu guter Letzt stellt sich nun die Frage, warum es denn zwei Versionen von MMBN3 gibt. Nun, ehrlich gesagt kann ich hier auch keinen wirklich guten Grund nennen, außer simpler Geldmacherei – anders kann ich es leider nicht schönreden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
CoD Warzone 2: Was ist der neue Blackcell Battle Pass und wie funktioniert er?Der neue Battle Pass in CoD Modern Warfare 2 und Warzone 2 kommt in einer Premium-Variante daher. Wir erklären, was drinsteckt.
Weiterlesen »
Playnite: Open-Source-Spiele-Manager vereint Steam, Epic, GOG und Battle.netDer Open-Source-Spiele-Manager ist in der neuesten Version 10.14 erschienen und vereint die Spiele-Bibliotheken von Steam, Epic, GOG, EA und Battle. hardware gaming
Weiterlesen »
Jorge Lorenzo: Porsche-Test auf dem Red Bull-RingMotoGP-Ex-Weltmeister Jorge Lorenzo trat am Osterwochenende auf dem Red Bull-Ring im Rahmen von Testfahrten des Carrera Cups Italia auf das Gaspedal, fährt nun im deutschen Huber-Team und traf zuletzt auch mit Klaus Klaf
Weiterlesen »
Sommerreifen (2023) der Größe 225/45 R18 im TestNun muss wieder auf Sommerreifen gewechselt werden: ACE, ARBÖ und GTÜ haben 10 Breitreifen für die Mittelklasse umfangreich geprüft
Weiterlesen »
Gemütliches E-Bike mit App: VanMoof S5 im TestDas smarte E-Bike VanMoof S5 wehrt sich gegen Diebe und sammelt Statistiken über zurückgelegte Fahrten. Es lässt sich aber auch unsmart fahren.
Weiterlesen »
DFB-Frauen gegen Brasilien: Ein besonderer WM-TestEin besonderer Test für die FIFAWWC: Dzsenifer Marozsán wird in Nürnberg gegen Brasilien zum letzten Mal im Trikot des deutschen Nationalteams auflaufen – und Melanie Leupolz soll erstmals nach ihrer Babypause wieder auf dem Platz stehen. GERBRA
Weiterlesen »