In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Derk-Jan de Grood über Agilität abseits von Scrum und Kanban.
Richard Seidl hat Derk-Jan de Grood für diese englischsprachige Podcastfolge eingeladen. Die beiden besprechen die Essenz von wirklich gelebter Agilität jenseits von Frameworks.
betont, wie wichtig es ist, Fähigkeiten über starre Strukturen zu stellen und die Strategie mit den Aktionen des Teams in Einklang zu bringen.Das Gespräch geht auf häufige Fallstricke ein, bei denen die Qualität beeinträchtigt wird, insbesondere in den Führungsebenen. Der Schwerpunkt liegt auf praktischen, kleinen Schritten zur Optimierung von Tests und Verbesserungen.
"If you don't know when you're going to accept, how can I know what I need to test?" – Derk-Jan de GroodMit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Podcast geladen.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
spricht dabei mit internationalen Gästen über modernes Software-Engineering und wie Testing und Qualität im Alltag gelebt werden können.
Agilität Buzzwords IT Software Testing Podcast Softwareentwicklung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mein Scrum ist kaputt #136: Doing Agile vs. Being AgileAgil arbeiten klingt gut – doch warum scheitert die Umsetzung oft im Alltag? Agile Coach Daniel Otten spricht über die Kluft zwischen Anspruch und Realität.
Weiterlesen »
Software Testing: Mehr Qualität durch Product DiscoveryFür diese Episode des Podcasts ist UX-Expertin Curie Kure zu Gast. Richard Seidl spricht mit ihr über den Vorteil von Product Discoveries.
Weiterlesen »
Testing Unleashed: Teamvielfalt als Stärke für bessere ProblemlösungenWie Teams durch Vertrauen, Vielfalt und Retrospektiven echte Verbesserung erreichen – Ben Linders im Gespräch mit Richard Seidl.
Weiterlesen »
Testing Unleashed: Kommunikation in Teams mit visuellen Modellen verbessernWie lassen sich Missverständnisse in Softwareprojekten vermeiden? Gien Verschatse und Kenny Baas-Schwegler setzen auf kollaborative Modellierung.
Weiterlesen »
Versteckte Teuerung: »Verbraucher kaufen scheinbar das gleiche Produkt, erhalten aber weniger Qualität fürs Geld«Möchten Sie wirklich alle Einträge aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Bitterer Ausfall! 'Es fehlt richtig viel Qualität'Ex-Nationalspielerin Julia Simic blickt vor dem deutschen EM-Auftakt auf die Chancen des DFB-Teams. Im SPORT1-Interview bedauert sie vor allem einen Ausfall - und hat eine klare Meinung zu den Störgeräuschen rund um die Nominierung.
Weiterlesen »