Testphase für elektronische Patientenakte startet im Ruhrgebiet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Testphase für elektronische Patientenakte startet im Ruhrgebiet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Das Bild zeigt ein Stetoskop und ein Smartphone, das 'ePa' anzeigt.

Der Test ist beschränkt auf ausgewählte Praxen und Kliniken. Wann die ePA für alle kommt, entscheidet sich in vier Wochen.gehören zu den Orten in NRW, in denen die neue digitale Patientenakte eingeführt wird. Im Bereich Westfalen-Lippe sind rund 70 Arztpraxen an der Pilotphase beteiligt. Auch Krankenhäuser nehmen teil. Die Kinderklinik Datteln führt die digitale Patientenakte als eines der ersten Krankenhäuser ein.

, sagt Daniela Aufermann. Sie ist Medizin-Informatikerin und für die Digitalisierung in der Vestischen Kinderklinik in Datteln zuständig. Konkret werden in der Kinderklinik in den kommenden Tagen die ersten Befunde von Patienten in die Akten eingepflegt, sofern vorher bei den Krankenkassen kein Widerspruch eingelegt wurde.

"Im Moment mache ich dann eigentlich eine doppelte Buchführung. Ich dokumentiere in meiner Patientenakte, das muss ich auch weiterhin tun. Und gleichzeitig muss ich das aber auch als pdf-Dokument in der ePA zur Verfügung stellen"Ein Hausarzt aus Dortmund befürchtet einen deutlichen Mehraufwand beim Befüllen der digitalen Akte. In der aktuell angespannten Personalsituation in den Praxen frage er sich, wer das alles erledigen solle.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Erste Elektronische Patientenakte (ePA 3.0) in der TestphaseErste Elektronische Patientenakte (ePA 3.0) in der TestphaseDas erste der beiden benötigten Aktensysteme für die ePA 3.0 wurde zugelassen. Kunden von Betriebskrankenkassen und einigen anderen Krankenkassen können zunächst in das System einsteigen. Kunden der AOK und Techniker Krankenkasse müssen warten, bis das IBM-System ebenfalls zugelassen ist. Der Testbetrieb startet voraussichtlich nur mit dem RISE-System, da das IBM-System nicht rechtzeitig fertig wurde. Die Testphase soll bis April abgeschlossen sein.
Weiterlesen »

Chaos Communication Congress: „Das Narrativ der sicheren elektronischen Patientenakte ist nicht mehr zu halten“Chaos Communication Congress: „Das Narrativ der sicheren elektronischen Patientenakte ist nicht mehr zu halten“Zwei Sicherheitsexpert:innen demonstrieren auf dem CCC-Kongress, wie leicht sie auf verschiedenen Wegen auf elektronische Patientenakten zugreifen können. Das Sicherheitskonzept der ePA ist aus ihrer Sicht gescheitert, kurz bevor diese bundesweit an den Start gehen soll.
Weiterlesen »

Elektronische Patientenakte für alle: Das kommt jetzt auf die Krankenversicherten zuElektronische Patientenakte für alle: Das kommt jetzt auf die Krankenversicherten zuOhne Widerspruch legen die Krankenkassen Anfang 2025 für alle Bürger eine elektronische Patientenakte an. Das soll Behandlungen sicherer machen. Aber wie sicher sind die Daten?
Weiterlesen »

Von Patientenakte bis Zahnarzt: Das ändert sich in Gesundheit und Pflege 2025Von Patientenakte bis Zahnarzt: Das ändert sich in Gesundheit und Pflege 2025Nicht nur Pflege- und Krankenversicherung werden teurer: Im neuen Jahr gibt es viele Änderungen im Gesundheitssystem. Und was wird aus der unsicheren „ePA für alle“? Ein Überblick.
Weiterlesen »

FAQ zur „ePA für alle“ : Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissenFAQ zur „ePA für alle“ : Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissenDer Startschuss für die „ePA für alle“ fällt in wenigen Tagen – und schon im Februar könnte der Roll-out für alle Praxen beginnen. Was ist jetzt zu tun? Was muss beachtet werden? Die Ärzte Zeitung gibt in einem FAQ Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Weiterlesen »

Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandRock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:32:39