Tests für zukünftige Schiffe: Bundeswehr führt Ansprengversuche an 'Karlsruhe' durch

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Tests für zukünftige Schiffe: Bundeswehr führt Ansprengversuche an 'Karlsruhe' durch
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Schönhagen/Koblenz (lno) - An der außer Dienst gestellten Fregatte «Karlsruhe» sind am Nachmittag erste Ansprengversuche in der Ostsee vorgenommen worden.

Um Daten für den Bau neuer Marineschiffe zu liefern, wird in der Ostsee eine ausgemusterte Fregatte angesprengt. Bis in den November hinein sollen die Tests am Schiff fortgeführt werden.

An der außer Dienst gestellten Fregatte "Karlsruhe" sind am Nachmittag erste Ansprengversuche in der Ostsee vorgenommen worden. Diese Tests sollen Ergebnisse über die Wirkung von Sprengkörpern und Seeminen und damit Daten für den Bau zukünftiger Marineschiffe liefern, wie das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr mitteilte.vorgenommen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr fordert die nachhaltige Finanzierung einer einsatzbereiten BundeswehrDer Verband der Beamten und Beschäftigten der Bundeswehr fordert die nachhaltige Finanzierung einer einsatzbereiten BundeswehrBonn (ots) - Die äußere Sicherheit betrifft uns alle. So, wie sich jedermann in Deutschland auf ein funktionierendes Feuerwehrwesen oder die Polizei verlässt, können die Menschen eine auskömmliche und
Weiterlesen »

Ansprengversuche in der Ostsee: WTD 71 untersucht die Wirkung von Sprengkörpern und SeeminenAnsprengversuche in der Ostsee: WTD 71 untersucht die Wirkung von Sprengkörpern und SeeminenEckernförde/Koblenz (ots) - Die Wehrtechnische Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) hat am heutigen Dienstagnachmittag Ansprengversuche mit der außer Dienst
Weiterlesen »

Brände und Schiffe beschleunigen das Abschmelzen des antarktischen EisesBrände und Schiffe beschleunigen das Abschmelzen des antarktischen EisesEine neue Studie zeigt, dass Brände in Südamerika und die zunehmende Zahl an Schiffen, die in der Antarktis unterwegs sind, zu einem verstärkten Abschmelzen des antarktischen Eises beitragen. Schwarze Rußpartikel von Feuern gelangen in die Antarktis und beschleunigen das Schmelzen.
Weiterlesen »

Diese neuen Schiffe fahren 2025 auf den FlüssenDiese neuen Schiffe fahren 2025 auf den FlüssenOb Donau, Rhein oder Douro: Flussreisen sind ungebrochen beliebt. Welche Neuheiten gibt es im kommenden Jahr bei den Anbietern?
Weiterlesen »

Flottenzuwachs: Diese neuen Schiffe fahren 2025 auf den FlüssenFlottenzuwachs: Diese neuen Schiffe fahren 2025 auf den FlüssenOb Donau, Rhein oder Douro: Flussreisen sind ungebrochen beliebt. Welche Neuheiten gibt es im kommenden Jahr bei den Anbietern?
Weiterlesen »

Reisen: MSC Cruises: Fünf Schiffe in der Karibik im Winter 2024/2025Reisen: MSC Cruises: Fünf Schiffe in der Karibik im Winter 2024/2025MSC Cruises bietet in der Wintersaison 2024/2025 ein umfangreiches Kreuzfahrtprogramm in der Karibik an. Insgesamt werden fünf Schiffe in der Region stationiert sein und mehr als 20 Destinationen anlaufen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:36:05