Am Montag treffen sich Bundeskanzler Olaf Scholz und die Ministerpräsidenten der Bundesländer, um über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu beraten. FOCUS Online liegt die Beschlussvorlage zum Bund-Länder-Gipfel vor.
Der Bundeskanzler und die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder "stimmen darin überein, dass der bisherige Kurs fortgesetzt wird und die geltenden Maßnahmen konsequent weitergeführt werden, so wie es auch der Expertenrat empfiehlt", heißt es in der aktuellen Beschlussvorlage, die FOCUS Online vorliegt. Gleichzeitig wollen Bund und Länder die Impfkampagne weiter intensivieren.
Für die anderen gilt: "Wenn ein Antigentest positiv ausfällt, soll auf eine Bestätigung durch einen PCR-Test verzichtet werden." Eine Nachtestung soll im Falle eines Engpasses an PCR-Testkapazitäten stattdessen mit einem zweiten Antigentest erfolgen. Auch "bei Warnungen durch die Corona-Warn-App sowie bei präventiven Reihenuntersuchungen im betrieblichen Kontext soll auf eine PCR-Testung verzichtet werden.
Geboosterte sollen von der Quarantäne als Kontaktpersonen ausgenommen werden; dies gelte auch für vergleichbare Gruppen .Für den überraschend kurzfristig geänderten Genesenenstatus auf drei Monate gab es viel Kritik. Das soll sich so nicht wiederholen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Gipfel: Inzidenz so hoch wie noch nie - Expertenrat mit deutlicher KritikOmikron breitet sich rasend schnell aus. Die Inzidenz schnellt erstmals über 800. Ein Berliner Bezirk ist derzeit am schwersten von Corona betroffen. Der News-Ticker zur Corona-Pandemie.
Weiterlesen »
Corona-Live-Ticker: Gesundheitsminister wollen bei PCR-Tests priorisieren• Gesundheitsminister: In vielen Fällen kein PCR-Test mehr • Lange Wartezeiten bei Ergebnissen von Kita-PCR-Tests • Ärzteverband sieht Kliniken bald an Belastungsgrenze • Veranstalter zuversichtlich für große Open-Air-Festivals • Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf über 770 • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Weiterlesen »
Corona-Pandemie - Drosten: 'Omikron könnte stärker krankmachende Wirkung entwickeln'Der Virologe c_drosten hat davor gewarnt, dass die Omikron-Variante des Coronavirus bald aggressiver und krankmachender werden könnte.
Weiterlesen »
Corona in der DEL: Straubing, Bietigheim und Iserlohn nicht spielfähigDas Coronavirus macht auch der Deutschen Eishockey Liga (DEL) weiterhin schwer zu schaffen. Die Mannschaften von Straubing, Bietigheim und Iserlohn sind nicht spielfähig.
Weiterlesen »