Ab Juli 2024 müssen Verschlüsse an Einweg-Getränkeverpackungen fest angebracht sein. Einige Unternehmen haben bereits mit der Umrüstung begonnen. Was dafür getan werden muss, wie hoch die Kosten sind und ob das der Umwelt wirklich nützt.
Ab Juli 2024 müssen Verschlüsse an Einweg-Getränkeverpackungen fest angebracht sein. Einige Unternehmen haben bereits mit der Umrüstung begonnen. Was dafür getan werden muss, wie hoch die Kosten sind und ob das der Umwelt wirklich nützt.Mehrere Firmen nutzen bereits solche „angebundenen Kappen“, obwohl diese erst ab Juli 2024 verpflichtend sind. An einer Milchtüte ist sogar ein Schaubild angebracht, um es dem Verbraucher möglichst leicht zu machen.
Für die Unternehmen bedeutet die Umrüstung einen erheblichen Mehraufwand, da „mehrere hundert Millionen Endverpackungen betroffen“ sind, wie eine Sprecherin von Edeka auf Anfrage unserer Redaktion schreibt. Das Unternehmen hat Mitte des vergangenen Jahres damit begonnen, die Deckel bei seinen Eigenmarken wie „Gut & Günstig“ umzurüsten.
Auch für die Wassermarke Gerolsteiner entsteht ein erheblicher Aufwand durch die Umrüstung: „Die neuen Verschlüsse müssen entwickelt und die Gewinde der Flaschen, also die PET-Rohlinge, aus denen die Flaschen hergestellt werden, angepasst werden. Zudem ist für den Einsatz der neuartigen Verschlüsse ein Umbau der vorhandenen Abfüllanlagen erforderlich“, schreibt der Vorsitzende der Geschäftsführung auf Anfrage.
Zudem sei es ein Problem, dass generell zu viele Einweg-Flaschen im Umlauf seien. „Wir brauchen viel mehr Mehrweg-Gefäße“, so der Experte. Außerdem fordert er, Verpackungen so weit zu verkleinern, wie es möglich ist, um Material zu sparen. „Aber an den großen Wurf trauen sich die Gesetzgeber nicht ran, egal, ob es jetzt die deutsche Gesetzgebung ist oder die EU-Gesetzgebung“, sagt Heldt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Supermarkt: 'Tethered Caps' bei Getränken ab Juli PflichtDer Sommer ist die ideale Zeit für Kaltgetränke. In diesem Jahr gibt es genau dort aber eine wichtige Änderung.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: EURO 2024 - näher dran geht nicht!Sieben Stadien in zehn Tagen - sportstudio-Reporterin Franzi Müllers tanzt mit den Holländern, läuft auf Fanmärschen mit und plaudert mit Béla Réthy über gute, alte EM-Zeiten.
Weiterlesen »
Weltyogatag 2024: Die aktuellen Yoga-Modetrends 2024Am 21. Juni findet der Weltyogatag statt, der die weltweite Bedeutung von Yoga zelebriert. Ein Blick auf die aktuellen Yogawear-Trends.
Weiterlesen »
EM 2024: Florian Wirtz und Jamal Musiala: Beste Freunde erobern die EM 2024Bei der EM 2024 begeistert das Duo Florian Wirtz und Jamal Musiala die Fans. Wir verraten einige spannende Fakten zu den zwei deutschen Fußballspielern.
Weiterlesen »
GNTM-Ticker 2024: Lea und Jermaine sind die Sieger im GNTM-Finale 2024Im GNTM-Finale 2024 hat sich entschieden, welcher Mann und welche Frau Germany's Next Topmodel 2024 ist. Hier lesen Sie die News im Ticker.
Weiterlesen »
BoP 24h Le Mans 2024 im Vergleich mit WEC 2024 und Le Mans 2023Wie sind die Hypercars bei den 24 Stunden von Le Mans im Vergleich zum Vorjahr eingestuft - Wir ziehen den Vergleich mit den bisherigen WEC-Rennen und 2023
Weiterlesen »