Mitten im Kalten Krieg erblickten sie das Licht der Welt: 1984 traten die 'Tetris'-Klötzchen von Russland aus ihren Siegeszug um die Welt an. Vom Politikum z...
Warum das Klötzchen-Spiel so beliebt ist Sie kühlen unsere Nerven herunter, vertreiben uns die Zeit und verschaffen uns kleine Erfolgserlebnisse. Seit genau 40 Jahren stapeln Alt und Jung nun schon die bunten Kult-Klötzchen von 'Tetris'. Bis heute wurde das Spiel 520 Millionen Mal verkauft und auf allen gängigen Konsolen, Computern und Smartphones veröffentlicht.
Die bekannte 'Tetris'-Melodie der Nintendo-Originalversion, die das Fallen der Tetris-Steine begleitet, basiert auf dem russischen Lied 'Korobeiniki'. Die Melodie hat den Charakter eines russischen Tanzes und wird mit stetiger Tempobeschleunigung abgespielt. Für Klassik-Freunde unter den Gamern: Das Lied wurde vom WDR Funkhausorchester auch schon als Orchester-Version vorgetragen. Kinofilme auf Basis von Computerspielen sind heutzutage gang und gäbe.
Kino Promi News Musik Fernsehen VIP News Royals Schlagzeilen Klatsch Und Tratsch Celebrities Star News Royal News Stars Entertainment Unterhaltung RTL TV Ems_Unterhaltung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Schlacht im Kalten Krieg: Als Stalin West-Berlin aushungern wollteDer Zweite Weltkrieg liegt noch nicht lange zurück, da beginnt Moskau 'die erste Schlacht des Kalten Krieges': die Blockade Westberlins. Fast ein Jahr lang muss die Stadt über eine Luftbrücke versorgt werden. Erst am 12. Mai vor 75 Jahren knickt Diktator Stalin ein. Seine Hungerwaffe bleibt erfolglos.
Weiterlesen »
Lost Place aus dem Kalten Krieg: Radio Free Europe in Oberschleißheim, MünchenAm Schleißheimer Flugplatz hatte Radio Freies Europa bis in die 90er-Jahre eine Anlage, um Funk aus dem sowjetischen Machtbereich abzuhören.
Weiterlesen »
Lost Place aus dem Kalten Krieg: Radio Free Europe in OberschleißheimAm Schleißheimer Flugplatz hatte Radio Freies Europa bis in die 90er-Jahre eine Anlage, um Funk aus dem sowjetischen Machtbereich abzuhören.
Weiterlesen »
„Wir haben Kriegstüchtigkeit bewiesen“: Nato beendet größte Übung seit dem Kalten KriegIm Rahmen des Nato-Manövers wurde auf einen theoretischen russischen Angriff reagiert. Die Bundeswehr trainierte etwa die Verlegung von Soldaten an die Ostflanke des Bündnisses.
Weiterlesen »
Wie Tetris zum Kult-Game wurde – und Putin noch heute ärgertSeit 40 Jahren gibt es Tetris, das den Meisten vom Gameboy bekannt sein dürfte.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 02:17 USA: Russlands Umstellung der Verteidigungsspitze zeigt Putins 'Verzweiflung' über Krieg +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »