In der IDM-Superbike-Saison 2010 lief für den ehemaligen Supersport-Weltmeister nicht viel.
Wenn Jörg Teuchert seine diesjährige IDM-Superbike-Saison beschreiben soll, fällt ihm nur das Wort «bescheiden» ein. Beim Finale in Hockenheim schaffte er mit Rang 3 zwar nochmals den Sprung aufs Podest, doch bei der Sektdusche fehlte der Franke. Er war sofort nach der Zieldurchfahrt auf den Yamaha -Zweisitzer gehüpft und hatte wagemutige Fans um die Strecke chauffiert.
In der diesjährigen Tabelle schaffte der Meister vom Vorjahr gerade mal einen Sieg, in der Motorsportarena Oschersleben. Spätestens nach dem Totalausfall auf dem Salzburgring war das Projekt Titelverteidigung gescheitert. Erfolgserlebnisse verschaffte sich der Familienvater ausserhalb der Rennstrecke. «In der Woche vor dem Finale habe ich an meinem ersten Duathlon teilgenommen», berichtet er. «10 Kilometer laufen, 40 Kilometer auf dem Fahrrad, ich war fast mit einem 36er-Schnitt unterwegs, und dann noch Mal 5 Kilometer laufen. Bei den Frauen wäre ich Dritter geworden.» Und bei den Männern? «24.
Um den Verlust seiner Startnummer 1 trauerte der Franke nicht allzu sehr. «Macht nix», versicherte er. «Ich klebe einfach noch eine 1 drauf, dann bin ich mit der Startnummer 11 wieder startklar.»«Wenn mich Ducati möchte, dann müssen sie mir geben, was ich verlange», sagt der zweifache Superbike-Weltmeister Alvaro Bautista, der seinen Vertrag mit dem Aruba-Team gerne für 2025 verlängern möchte.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jörg Teuchert: «Die IDM braucht einen Häuptling»Der ehemalige IDM- und Supersport-Weltmeister war als Tourist bei der IDM in Schleiz unterwegs. Er erinnert sich an alte Zeiten und analysiert die aktuelle Meisterschaft.
Weiterlesen »
Die Siegesserie von Jörg Teuchert hält anIDM Superbike: Jörg Teuchert feierte auf dem Nürburgring seinen fünften Saisonsieg in Folge.
Weiterlesen »
Marcel Brenner: Über die IDM SSP 600 in die WMDer Traum von der Weltmeisterschaft ist beim Schweizer Marcel Brenner noch nicht ausgeträumt. Nach Plan B nimmt er mit dem Team Hess erneut Anlauf und nutzt die IDM Supersport 600 als Sprungbrett.
Weiterlesen »
Max Schmidt: Oberarm gebrochen – IDM-Saison kaputtEs hätte ein schöner Ausflug auf die GP-Strecke von Barcelona werden sollen. Stattdessen landete der IDM Superbike-Pilot vom Team Champion-alpha-Van Zon-BMW auf dem Operationstisch.
Weiterlesen »
IDM 125/Moto3: Doppelte KlasseDie IDM 125 und die IDM Moto3 starten gemeinsam und küren am Ende der Saison zwei Meister.
Weiterlesen »
Warum die Paderbäder die Paderborner Freibad-Saison nicht einfach so verlängernDie SPD und die Linksfraktion wünschen sich mehr Freibad-Tage. Ihnen zufolge sollen das Rolandsbad und das Waldbad auch im September geöffnet haben.
Weiterlesen »