Wer mit dem Auto durch Europa kurvt, der sollte die wichtigsten Regeln einhalten. Unwissen schützt vor Strafe nicht, und einige Staaten verlangen Bußgelder, die richtig wehtun.
Teuer, teurer, am teuersten: Wo Knöllchen richtig Kohle kostenWer mit dem Auto durch Europa kurvt, der sollte die wichtigsten Regeln einhalten. Unwissen schützt vor Strafe nicht, und einige Staaten verlangen Bußgelder, die richtig wehtun.fährt jeder zweite Urlauber mit dem Wagen in den Urlaub. Doch jenseits der Grenzen gibt es nicht selten andere Tempovorschriften und Parkregeln.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Geldbuße Unwissen Auto EU-Mitglieder ADAC EU Polizei Sunny Car Europa Großbritannien Liechtenstein Schweiz Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Amazon-Prime-Show „The 50“: Wer ist noch dabei?, Wer ist im Finale?, Wer ist raus?Die neue Amazon-Prime-Reality setzt XXL-Maßstäbe: Wir verraten euch, welche Teilnehmer dabei sind und wann neue Folgen gestreamt werden können.
Weiterlesen »
Neuer Polizei-Vertrag: Schweizer Knöllchen werden auch bei uns teuerWer in der Schweiz zu schnell unterwegs ist oder falsch parkt, kann sich ab sofort nicht mehr einfach hinter der Grenze verstecken.
Weiterlesen »
Teuer, aber schon zu teuer?Mit dem erst am Freitag erreichten Allzeithoch setzt die Rheinmetall-Aktie ihre Rally weiter fort. Hat die Aktie noch Luft nach oben?
Weiterlesen »
Knöllchen schon ab der ersten Sekunde: Mann fühlt sich von Ordnungsbehörde schikaniertDiscounter rüsten auf: Wer zu lange parkt, riskiert ein Knöllchen oder wird sogar abgeschleppt.
Weiterlesen »
Knöllchen schon ab der ersten Sekunde: Mann fühlt sich von Ordnungsbehörde schikaniertDiscounter rüsten auf: Wer zu lange parkt, riskiert ein Knöllchen oder wird sogar abgeschleppt.
Weiterlesen »
Rechtsextreme Mitarbeiter im Bundestag: Wer sagt, wer rein darf?Die AfD im Bundestag beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter aus dem rechtsextremen Spektrum, so eine BR-Recherche. Gibt es keine Sicherheitsprüfung? Kann man ihre Bezahlung aus Steuermitteln unterbinden? Antworten auf Fragen aus der BR24-Community.
Weiterlesen »