An der US-Westküste toben verheerende Brände. Immer wieder ist dabei von den Santa-Ana-Winden die Rede, die die Flammen antreiben. Aber wie entstehen sie - und warum sind sie so gefährlich?
Die katastrophalen Brände in Los Angeles an der US-Westküste werden von heftigen Winden immer wieder angefacht. Verantwortlich sind die berühmt-berüchtigten Santa-Ana-Winde, die bei den Menschen in Kalifornien auch als « Teufelshauch » bekannt sind. Was hat es damit auf sich? Der Deutsche Wetterdienst bezeichnet die Santa Anas als «trocken-warmen Föhnwind», der vor allem im Spätherbst und Winter regelmäßig in Erscheinung tritt.
«Wenn Sie einen Gartenschlauch nehmen, durch den Wasser fließt, und die Öffnung verengen, erhöhen Sie die Wassergeschwindigkeit und beobachten einen ähnlichen Effekt», schreibt die University of California dazu. Wenn die Santa Anas wehen, können in Los Angeles die Temperaturen selbst im Winter auf 30 Grad steigen.
Feuerinferno Teufelshauch DWD Santa Anas Pazifik Santa Ana Sierra Nevada Rocky Mountains Kalifornien Los Angeles Meta_Dpa_Topthemen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldbrände in Kalifornien: La Niña und Santa Ana Winde verschärfen das RisikoDie Kombination aus dem Wetterphänomen 'La Niña' und den warmen 'Santa Ana Winden' erhöht das Risiko von Waldbränden in Kalifornien deutlich. Meteorologen befürchten ein gefährliches Wetterjahr 2025.
Weiterlesen »
Drei Brände in Los Angeles durch Santa-Ana-WindeDrei Brände wüten im Raum Los Angeles, angefacht durch starke Santa-Ana-Winde mit Geschwindigkeiten bis zu 160 km/h. Die Winde erschweren die Löscharbeiten, insbesondere aus der Luft. Der größte Brand in Pacific Palisades hat bereits 12 Quadratkilometer erfasst und zwingt Anwohner zur Flucht. Die Flammen bedrohen auch Kulturstätten wie das Thomas-Mann-Haus und die Villa Aurora.
Weiterlesen »
Santa Train: Santa Claus beschenkt an Weihnachten BedürftigeJedes Jahr zur Vorweihnachtszeit reist der Santa-Train durch die Appalachen und bringt Geschenke für Familien, die sich sonst keine leisten könnten. Seit 1943 - bis heute.
Weiterlesen »
Teufelswinde Treiben Kalifornien in FlammenMehrere große Waldbrände wüten in Kalifornien, angefacht durch die heftigen Santa-Ana-Winde. Diese Winde, auch bekannt als Teufelswinde, sind warme, trockene Winde, die das Klima in Südkalifornien stark beeinflussen. Die für den kalifornischen Winter typischen Santa-Ana-Winde könnten sich laut Vorhersagen zum schlimmsten Windsturm des Jahrzehnts entwickeln.
Weiterlesen »
Ana Carrasco: Rossi und Márquez als VorbilderAna Carrasco fährt die Moto3-WM als Teamkollegin von Maverick Viñales. Bei den ersten zwei Rennen kam sie als 20. ins Ziel. Sie macht manchen jungen Männern das Leben schwer.
Weiterlesen »
Ana Carrasco wechselt zu RW RacingDie 16-jährige Spanierin Ana Carrasco, die beim Valencia-GP als beste Frau im GP-Geschichtse mit Platz acht aufwarten konnte, wechselt für die Moto3-WM 2014 zum niederländischen Team RW Racing. Teammanager Jarno Janssen freut sich über die Verpflichtung der konstant starken Fahrerin und hofft auf Sponsorengelder aus Spanien.
Weiterlesen »