Wohnungsmarkt: Familie Şahin zieht in eine Einzimmerwohnung – um sich den Urlaub wieder leisten zu können. Über den deutschen Wohnwahnsinn (sternPLUS)
In Deutschland bricht der Markt für Neubauten zusammen, Kreditzinsen explodieren und die Wohnungsnot verschärft sich. Doch die Politik schaut seltsam entspannt zu. Über den alltäglichen Wohnwahnsinn in Deutschland.
Die Şahins müssen stapeln, weil ihre Wohnung so winzig ist. Im Flur haben sie eine zweite Ebene aus Holz eingezogen. Oben steht ein Kleiderschrank. Daneben schlafen die, vier, sieben und neun Jahre alt. Die Eltern klappen sich jeden Abend das Sofa im Wohnzimmer aus. Damit sie sich Urlaube leisten können, ab und zu Kino oder gar mal einen Besuch im Freizeitpark, haben sich die Şahins für diese Einzimmerwohnung in
entschieden. Ein Altbau mit Kassettentüren und warmen Holzdielen. Sie leben zu fünft auf 40 Quadratmetern. Wenigstens sind die Decken vier Meter hoch.werbefrei & jederzeit kündbar
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie zu Schulabbrecher:innen: Teure Verluste6,2 Prozent eines Jahrgangs verlassen die Schule ohne Abschluss, oft Migrant:innen und Kinder aus armen Familien. Ein Armutszeugnis für das System.
Weiterlesen »
Arbeiten im Ausland: Geringere Steuern, höhere Mieten: Das sollten Auswanderer in Frankreich beachten83.000 Deutsche leben im Nachbarland Frankreich, viele schätzen die entspanntere Lebensweise. Besonders attraktive Regeln hat das Land für Solo-Selbstständige.
Weiterlesen »
Mieten in NRW: Wo Wohnungen noch günstig sindViele Menschen drängen aktuell auf den Wohnungsmarkt in NRW : Studenten, die nach Corona zuhause ausziehen, Flüchtlinge - und Menschen, die sich den Hauskauf nicht mehr leisten können. Zugleich wird zu wenig gebaut. Doch ein Projekt in Gelsenkirchen macht Hoffnung.
Weiterlesen »
Teurer Turnschuh-Laden: Sneakerworld in Trier-Galerie zu: Deshalb könnte das Jugendamt eingeschritten seinDer teure Turnschuh-Laden Sneakersworld in der Trier-Galerie hat schon wieder zu. Offenbar hat das Jugendamt dabei ein Wörtchen mitgeredet.
Weiterlesen »