Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in Frage

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in Frage
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Bund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.

Deutschlandticket - „D-Ticket“ steht auf den Monitoren von Fahrkartenautomaten im Hauptbahnhof in Köln. - Foto: Thomas Banneyer/dpa

Beim Deutschlandticket für den Nahverkehr würden viele Nutzer eine Preiserhöhung nicht mitmachen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Yougov-Instituts im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Demnach ist für mehr als ein Drittel der Deutschlandticket-Inhaber und -Interessenten der derzeitige Preis von 49 Euro pro Monat die Grenze.

Seit einem halben Jahr gibt es das Deutschlandticket. Abonnentinnen und Abonnenten können damit bundesweit Busse und Bahnen des Nah- und Regionalverkehrs nutzen, ohne sich Gedanken über unterschiedliche Tarife oder Verbünde machen zu müssen. Das Abo kostet seit Einführung 49 Euro pro Monat.Bund und Länder streiten über die Finanzierung des Angebots vom kommenden Jahr an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageTeureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageBund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.
Weiterlesen »

Mobilität: Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageMobilität: Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageBerlin (dpa) - Beim Deutschlandticket für den Nahverkehr würden viele Nutzer eine Preiserhöhung nicht mitmachen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des
Weiterlesen »

Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageTeureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageBund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer ...
Weiterlesen »

Teureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageTeureres Deutschlandticket käme für viele nicht in FrageBund und Länder streiten um die Finanzierung des Deutschlandtickets. Dabei geht es auch um den Preis für das ÖPNV-Abo. Viel teurer darf es nach einer Umfrage im Auftrag der dpa aber nicht werden.
Weiterlesen »

Streit um Finanzierung: Bund lässt Länder beim Deutschlandticket hängenStreit um Finanzierung: Bund lässt Länder beim Deutschlandticket hängenDer Preis für ein Deutschlandticket könnte schon im Mai steigen, warnen SPD-Verkehrspolitiker. Denn die Bundesregierung streitet mit den Bundesländern weiter über die Finanzierung. Anfallende Mehrkosten ab dem kommenden Jahr sollen die Länder allein tragen, heißt es aus Berlin.
Weiterlesen »

Bund bleibt hart: Kein zusätzliches Geld fürs DeutschlandticketBund bleibt hart: Kein zusätzliches Geld fürs DeutschlandticketBund und Länder streiten schon seit Monaten, wer ab 2024 die erwarteten Mehrkosten trägt. Verkehrspolitiker warnen vor einem Scheitern des Tickets.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:18:51