Teures Herzstück: Akkus bei E-Autos - besser kaufen, mieten oder wechseln?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Teures Herzstück: Akkus bei E-Autos - besser kaufen, mieten oder wechseln?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 89%

Elektroautos ziehen ihre Energie aus einem Akku. Der ist in der Regel fest verbaut und gehört zum Fahrzeug. Doch bei manchen Modellen lässt er sich leasen oder sogar tauschen.

Schwer, teuer und vielen Autofahrern nicht geheuer: Der Akku eines Elektroautos zählt zu den wichtigsten Bauteilen im Fahrzeug. Er speichert die Energie, gibt sie frei und sorgt für ausreichend Leistung und Reichweite. Ist der Akku defekt, wird es sehr, sehr teuer. Ein Grund, warum einige Hersteller Akkus zum Mieten oder zum Tausch anbieten. Bei den allermeisten Elektrofahrzeugen gehört der Akku indes zum Auto. Er ist fest verbaut und im Kauf- oder Leasingpreis enthalten.

"Kunden in Deutschland wollen den Akku besitzen. Die Miete hat sich nicht durchgesetzt", sagt Matthias Vogt. So ist mittlerweile ist das Angebot jedoch stark eingeschränkt. Der Hersteller Nio bietet aktuell Akkus zur Miete an.Kunden von elektrischen Neufahrzeugen stellt sich nicht die Frage nach den Besitzeigenschaften des Akkus - in der Regel zählt der Akku zum Auto.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Montag: Alternative bisheriger Elektroauto-Akkus, KI hilft der ArchäologieMontag: Alternative bisheriger Elektroauto-Akkus, KI hilft der ArchäologieNatrium- statt Lithium-Ionen + KI-Assistenz für Entdecker + Rechenfehler bei der Post-Quanten-Kryptografie + E-Perso wenig gefragt + 50 Jahre 'Welt am Draht'
Weiterlesen »

Stockholm will Verbrenner-Autos ab 2025 im Stadtzentrum verbietenStockholm will Verbrenner-Autos ab 2025 im Stadtzentrum verbietenDie Abgase von Autos schaden unserer Gesundheit. Aus diesem Grund sollen Verbrenner ab 2025 in der Innenstadt Stockholms verboten werden.
Weiterlesen »

Cyril Abiteboul (Renault): Ändert Pisten statt Autos!Cyril Abiteboul (Renault): Ändert Pisten statt Autos!​Die Formel-1-Führung murkst mit der FIA und den Rennställen am Reglement ab 2021 herum. Renault-Teamchef Cyril Abiteboul hätte einen recht einfachen Vorschlag: «Ändert Strecken statt Rennautos.»
Weiterlesen »

Neuerfindung von Städten: Autos raus, Leben reinNeuerfindung von Städten: Autos raus, Leben reinStadtplaner und Verkehrsexperten arbeiten an der Stadt der Zukunft: Grüner und menschlicher soll sie sein, Autos müssen weichen. In Barcelona und Hannover zeigt sich, wie der Umbau gelingen kann.
Weiterlesen »

Rostock: Zwei Autos in Flammen - Ermittlungen wegen BrandstiftungRostock: Zwei Autos in Flammen - Ermittlungen wegen BrandstiftungIn Rostock sind zum wiederholten Mal Autos in Flammen aufgegangen. Außerdem fahndet die Polizei nach einem Fahrer, der nach einem Unfall im Rostocker Nordosten verschwunden ist.
Weiterlesen »

Elektroautos: Volkswagen verkauft 45 Prozent mehr vollelektrische AutosElektroautos: Volkswagen verkauft 45 Prozent mehr vollelektrische AutosMit der Entwicklung seiner Verkaufzahlen im vollelektrischen Sektor ist Volkswagen zufrieden, allerdings entwickeln sich die Aufträge nicht wie gewünscht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 02:31:12