Der Chipkonzern Texas Instruments rechnet im laufenden Quartal mit einem höheren Umsatz und Gewinn als in der entsprechenden Periode davor.
Beim Erlös stellt das Unternehmen in den drei Monaten bis Ende September einen Wert zwischen 3,94 Milliarden Dollar und 4,26 Milliarden Dollar in Aussicht. Im zweiten Quartal sei der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 3,82 Milliarden Dollar gefallen, wie das Unternehmen am Dienstag nach US-Börsenschluss in Dallas mitteilte. Im Quartalsvergleich legte der Umsatz rund vier Prozent zu.Ähnlich sieht es beim Gewinn je Aktie aus.
Dies beruhigte die Anleger zunächst. Die nach dem Rekordhoch von fast 211 Dollar Mitte Juli zuletzt etwas unter Druck stehende Aktie konnte nachbörslich deutlich zulegen und näherte sich damit wieder dem Rekordhoch an.Texas Instruments ist an der Börse derzeit etwas mehr als 180 Milliarden Dollar wert und im Vergleich zu den Branchengiganten wie NVIDIA , Broadcom oder TSMC ein kleines Licht am Finanzmarkt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Texas Instruments und Delta Electronics forschen zusammen an LeistungselektronikDer Halbleiter-Hersteller Texas Instruments (TI) und der Elektronik-Spezialist Delta Electronics entwickeln gemeinsam verbesserte Leistungselektronik für Elektrofahrzeuge. In der ersten Phase der Zusammenarbeit konzentrieren sich die Partner auf die Entwicklung eines leichteren und kostengünstigen 11-kW-Onboard-Chargers.
Weiterlesen »
Texas Instruments beruhigt mit Ausblick - Umsatz- und Gewinnanstieg erwartetTexas Instruments beruhigt mit Ausblick - Umsatz- und Gewinnanstieg erwartet
Weiterlesen »
Texas Instruments beruhigt mit Ausblick - Umsatz- und Gewinnanstieg erwartetDALLAS (dpa-AFX) - Der Chipkonzern Texas Instruments rechnet im laufenden Quartal mit einem höheren Umsatz und Gewinn als in der entsprechenden Periode davor. Beim Erlös stellt das Unternehmen in den
Weiterlesen »
Texas statt Kalifornien: Musk verlegt Sitz von X und SpaceX nach TexasAustin - Tech-Milliardär Elon Musk verlegt auch den Sitz seiner Weltraumfirma SpaceX und der Online-Plattform X von Kalifornien nach Texas. Zur
Weiterlesen »
Texas wappnet sich für Sturm: Sturm 'Beryl' rückt langsam auf Texas vorProgreso - Der Tropensturm «Beryl» zieht weiter auf die US-Golfküste und das Grenzgebiet zu Mexiko zu. Nachdem er als sehr starker Hurrikan in der
Weiterlesen »
Bund untersagt Verkauf des VW-Gasturbinen-Geschäfts an chinesischen KonzernDer Verkauf des Gasturbinen-Geschäfts von Volkswagen nach China ist am Veto der Bundesregierung gescheitert. Das Kabinett billigte das vom Wirtschaftsministerium vorgeschlagene Verbot. Zur Begründung hieß es, der Mutterkonzern des Kaufinteressenten, der Werftkonzern China State Shipbuilding Corp, stehe dem Militär des Landes zu nahe.
Weiterlesen »