In Thailand sät die Regierung Frust, ihre Gegner antworten mit Bomben: Aufständische haben im Süden Anschläge verübt, ohne jemanden zu verletzen. Offenbar eine Warnung vor den kommenden Wahlen: Die Menschen wollen die Demokratie zurück. Von DavidSPfeifer
Unsere besten Texte der Woche in Ihrem Postfach: Lesen Sie den 'SZ am Sonntag'-Newsletter mit den SZ-Plus-Empfehlungen der Redaktion - überraschend, unterhaltsam, tiefgründig. Kostenlos anmelden.
Anschläge aus fahrenden Autos oder von Motorrädern aus haben Regierungsgegner im Süden in den vergangenen Jahren häufig verübt. Koordinierte Angriffe jedoch hat es bislang nur gegeben, wenn die Täter einen Knalleffekt erzielen wollten, der bis nach Bangkok und überhinaus gehört wird - so wie in diesem Fall. Im kommenden Frühjahr soll in Thailand gewählt werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fischsterben in Oder: Fragen und Ablenkungsmanöver in PolenNach dem ungeklärten Fischsterben in der Oder gibt es kritische Fragen an die Regierung. Die versucht, mit antideutschen Untertönen abzulenken.
Weiterlesen »
Menstruationsartikel: Kritik an männlichem BeauftragtenDie schottische Regierung hat ihn zum ersten Beauftragten für Menstruationsartikel ernannt: Jason Grant. Doch die Wahl stößt auf Kritik.
Weiterlesen »
Neue Überschwemmungsgebiete der Erft – Daten zur Flutkatastrophe übertreffen alle BerechnungenDie Bezirksregierung Köln hat ein neues Überschwemmungsgebiet für die Erft festgelegt. Die neue Karte zeigt, wo statistisch gesehen mit Hochwasser zu rechnen ist.
Weiterlesen »
Leichtathletik: Siebenkampf und WeitsprungGibt es die nächste Medaille für Deutschland?🥇 Wir freuen uns auf das Weitsprung-Finale der ec2022 mit Malaika Mihambo, der amtierenden Weltmeisterin und Olympiasiegerin. Die munich2022-Entscheidung ab 20.58 Uhr im Stream:
Weiterlesen »