Thailand: Imposante Eindrücke der neuen MotoGP-Welt

Motogp Nachrichten

Thailand: Imposante Eindrücke der neuen MotoGP-Welt
RossiBradlLorenzo
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 51%

Im Oktober 2018 wird es erstmals ein MotoGP-Rennen in Thailand geben, der Enthusiasmus in Buriram ist schon jetzt überbordend. Wer noch nie in Südostasien war, sieht und erlebt viel Unbekanntes.

Im Oktober 2018 wird es erstmals ein MotoGP-Rennen in Thailand geben, der Enthusiasmus in Buriram ist schon jetzt überbordend. Wer noch nie in Südostasien war, sieht und erlebt viel Unbekanntes.Zirka zwölf Flugstunden ist man von Deutschland nach Thailand unterwegs. Ich flog von München über Doha nach Bangkok.

Wer meint, in Thailand wären nur Mofas, Mopeds und Roller mit kleinem Hubraum unterwegs, der irrt gewaltig. Bangkok ist seit Jahren die verkaufsträchtigste Ducati-Niederlassung weltweit. Auch Customizing lieben die Thais. Nichts verschlechtert das Handling eines Superbikes mehr als eine 1,5 Meter lange Schwinge – aber Hauptsache cool. Auch breite Schlappen wie in Choppern sieht man hier in mancher R1 oder Fireblade.

Wem die Autofahrt nach Buriram zu stressig oder zu lang ist, der kann von Bangkok aus weiterfliegen. Dazu muss man allerdings vom internationalen Flughafen Suvarnabhumi einmal quer durch Bangkok zum nationalen Airport Don Mueang fahren. Die Airlines bieten Gratis-Shuttles an, sofern man im Besitz eines Flugtickets ist. Wer es eilig hat oder auf mehr Komfort pocht, kann auch ein Taxi nehmen.

Buriram hat sich die letzten Jahre massiv entwickelt. 2010 lag die offizielle Einwohnerzahl bei 25.0000, die ganze Provinz beheimatet zirka 1,5 Millionen Menschen, ganz Thailand knapp 70 Millionen. Einheimische gehen davon aus, dass heute zirka 250.000 Leute in Buriram leben. Schaut man sich den Trubel und die Größe der Stadt an, ist das gut möglich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Imposante Kirchenfenster entstehen in Paderborner GlasmalereiImposante Kirchenfenster entstehen in Paderborner GlasmalereiIn echter Puzzlearbeit entstehen in der Paderborner Glasmalerei Peters neue Fenster für das Ulmer Münster. Dabei wird auf historische Techniken zurückgegriffen.
Weiterlesen »

Eindrücke von der Leipziger Buchmesse: Literarisches GedenkenEindrücke von der Leipziger Buchmesse: Literarisches GedenkenDas Projekt „Stolpertexte“ erzählt Geschichten von Verfolgten des NS-Terrors. 30 Autorinnen und Autoren beteiligen sich bislang daran.
Weiterlesen »

Angreifer schießen auf Konzertbesucher in Moskau: Eindrücke einer schrecklichen NachtAngreifer schießen auf Konzertbesucher in Moskau: Eindrücke einer schrecklichen NachtEs sind verstörende Bilder aus Moskau. Vor einem Konzert schossen Angreifer um sich, trafen zahlreiche Unschuldige. Es gibt ein Bekennerschreiben der Terr...
Weiterlesen »

Tüfteln im Paradies: Eindrücke vom Smart Green Island MakeathonTüfteln im Paradies: Eindrücke vom Smart Green Island MakeathonRauchende Köpfe und surrende Technik: Studierende von über 60 Universitäten haben sich auf Gran Canaria beim siebten Smart Green Island Makeathon getroffen.
Weiterlesen »

Dämonisch verzerrte Gesichter: Eindrücke bei seltener Sehstörung abgebildetDämonisch verzerrte Gesichter: Eindrücke bei seltener Sehstörung abgebildetMetamorphopsien sind Sehstörungen, die verzerren, was Betroffene sehen. Forschende konnten jetzt erstmalig durch die Augen eines besonders seltenen Falls sehen.
Weiterlesen »

Top-Manager macht seit Jahren Urlaub in Kriegsgebieten – seine Eindrücke bewegenTop-Manager macht seit Jahren Urlaub in Kriegsgebieten – seine Eindrücke bewegenEs klingt auf den ersten Blick absurd: Der Münchener Manager Jo Müller (45) fährt im Urlaub in den Krieg. „Nicht erholsam, aber sehr erfüllend“, begründet er sein Hobby. Er ist in der Freizeit Kriegsfotograf und will „Zeichen der Hoffnung“ vermitteln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:44:41