Am nächsten Mittwoch soll nun erneut abgestimmt werden. Dabei könnte Medien zufolge auch ein anderer Kandidat als Pita nominiert werden
deutlich gewonnen - unter anderem mit dem Versprechen, das strenge Strafrecht zur Ahndung von Majestätsbeleidigung zu reformieren.eine Koalition aus acht Parteien
gebildet - jedoch reichten deren Stimmen bei der Wahl im Parlament zum Ministerpräsidenten nicht aus. Hintergrund ist, dass das mächtige Militär, das bis jetzt an der Macht war, die Verfassung nach dem Putsch von 2014 zu seinen Gunsten verändert hat. Nicht mit der Armee verbundene Kandidaten haben es seither schwer, ins Amt zu kommen: Neben den 500 neu gewählten Abgeordneten bestimmen auch 250 nicht gewählte,Der Abstimmung vorausgegangen war eine sechsstündige Debatte, in deren Zentrum vor allem das Vorhaben der Move Forward Party stand, das kontroverse Lèse-Majesté-Gesetz zu ändern: Das beliebte Urlaubsland bestraft Majestätsbeleidigung so hart wie kaum ein anderes Land der Welt.
Das Gesetz sieht lange Haftstrafen vor, immer wieder kommt es zu Festnahmen auch sehr junger Thais. Dagegen gibt es in der Bevölkerung schon lange Proteste. Viele konservative Politiker wollen aber an dem Gesetz festhalten - und verweigerten Pita deshalb ihre Stimme.Am nächsten Mittwoch soll nun erneut abgestimmt werden. Dabei könnte Medien zufolge auch ein anderer Kandidat als Pita nominiert werden - oder Pita wird erneut aufgestellt.
Vor dem Parlament hatten sich zahlreiche Anhänger der Opposition versammelt, die die Abstimmung verfolgten. Es werden Proteste befürchtet. Die Polizei richtete eine Protestverbotszone rund um das Parlamentsgebäude ein.To view this video please enable JavaScript, and consider upgrading to a web browser that
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Thailand: Wahlsieger Pita droht Suspendierung vor Ernennung zum neuen MinisterpräsidentenPita Limjaroenrat will Thailands nächster Premier werden, am Donnerstag ist die Abstimmung im Parlament geplant. Jetzt hat die Wahlkommission seine Suspendierung als Abgeordneter empfohlen – wegen möglicher Regelverstöße.
Weiterlesen »
Wegen Verfassungsänderung des Militärs: Spitzenkandidat Pita fällt bei Premierwahl in Thailand durchDer 42-jährige Demokrat war der einzige Kandidat. Seine bereits gebildete Regierungskoalition hat eine Mehrheit im Parlament – doch das mächtige Militär legte sein Veto ein.
Weiterlesen »
Ökodesign: EU-Parlament gegen Schrottprodukte mit geplanter ObsoleszenzHersteller sollen die Lebensdauer von Produkten nicht einschränken und Software-Updates bereitstellen, fordern die Abgeordneten mit der Ökodesign-Verordnung.
Weiterlesen »
»Tiefe Besorgnis«: EU-Parlament fordert OSZE-Beobachtermission für Wahlen in PolenDas EU-Parlament befürchtet, dass durch Gesetzesänderungen polnische Wahlberechtigte im Ausland benachteiligt werden könnten. Internationale Beobachter sollen verhindern, dass es zu Unstimmigkeiten kommt.
Weiterlesen »
Mit knapper Mehrheit: EU-Parlament stimmt für heftig umstrittenes NaturschutzgesetzNach wochenlangen Debatten nimmt der wichtige Baustein der EU-Umweltpolitik die parlamentarische Hürde. Vor allem die Christdemokraten waren dagegen Sturm gelaufen.
Weiterlesen »
EU-Parlament stimmt für umstrittenes NaturschutzgesetzDas Europaparlament hat sich für ein umstrittenes EU-Naturschutzgesetz ausgesprochen. Nach wochenlangen Debatten stimmte in Straßburg eine Mehrheit dem wichtigen Baustein der EU-Umweltpolitik zu. Dies gab Parlamentspräsidentin Metsola bekannt.
Weiterlesen »