Mit The Great War: Western Front ist am 30. März ein neues RTS auf Steam erschienen, das den Spieler an die Fronten des Ersten Weltkriegs schickt. hardware gaming
Mit The Great War: Western Front ist am 30. März ein neues Echtzeit-Strategiespiel auf Steam erschienen, das den Spieler an die Fronten des Ersten Weltkriegs schickt. Zum Release kann sich Entwickler Petroglyph Games über einen guten Start freuen, muss sich vereinzelt aber noch Kritik gefallen lassen.
Zweiter Weltkrieg, Kalter Krieg oder moderne Szenarien - gemeinhin gelten diese Settings als beliebte Schauplätze für Strategiespiele. The Great War: Western Front geht auf dem Zeitstrahl allerdings einen weiteren Schritt zurück und überträgt dem Spieler das Kommando an der namensgebenden Westfront im Ersten Weltkrieg.
Zum Release am 30. März legte The Great War: Western Front einen gelungenen Start auf Steam hin: Laut der Datenbankerreichte das RTS kurz nach Veröffentlichung mit 3.209 Spielern ein neues Allzeithoch an zeitgleichen Spielern, zudem sind die Rezensionen auf der Spieleplattform im Schnitt"sehr positiv". Knapp 82 Prozent der Reviews äußern sich lobend über das Strategiespiel, insbesondere die Verteidigungsschlachten und Atmosphäre seien hervorzuheben.
Allerdings mischen sich vereinzelt auch negative Stimmen unter die grundsätzlichen positiven Rezensionen zu The Great War: Western Front. Gerade die zugrundeliegende KI wird des Öfteren zur Zielscheibe der Kritik. Diese bekomme zum Teil"unfaire Vorteile", da der Nebel des Krieges scheinbar von dieser ignoriert wird und so gewissermaßen zu einem Map-Hack für die KI verkommt.
Immerhin: Schon direkt zum offiziellen Release-Tag und dem zeitgleichen Ende der Early-Access-Phase hat Entwicklerstudio Petroglyph Games bereits, welches sich hauptsächlich mit KI-Änderungen beschäftigen soll. Unter Umständen soll diese weniger effizient mit den vorhandenen Ressourcen umgehen können. Der Patch zu The Great War: The Western Front soll in den kommenden Tagen zum Download bereitgestellt werden, ein konkretes Datum steht noch nicht fest.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Es war einmal am Bahnhof Zoo: Was aus der Sexmarke Beate Uhse wurdeEinst wurden unter dem Namen BeateUhse Männerfantasien verkauft, in Berlin gab es zudem ein eigenes Erotikmuseum. Nun soll die Sexmarke feministisch werden. Berlin beateuhse_de
Weiterlesen »
Bundesliga - 'Protokoll Kopfverletzungen' in der Bundesliga war überfällig – ein KommentarDass die DFL ihre Bemühungen verstärkt, schwere Kopfverletzungen zu verhindern, ist richtig. Die Vorgaben müssen nun aber auch strikt umgesetzt werden, damit die Heroisierung von ungesunder Härte endlich aufhört. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
Eine gute Hälfte war zu wenig: Alba verliert in BarcelonaDie Basketballer von Alba Berlin haben in der Euroleague einen Auswärtscoup verpasst. Die Berliner unterlagen trotz einer starken ersten Hälfte beim spanischen Spitzenteam FC Barcelona 56:72 (35:34).
Weiterlesen »
Tuchel und Choupo-Moting: Unter keinem Trainer war der Stürmer besserErst Mainz, dann Paris, jetzt München. Die Wege von Eric Maxim Choupo-Moting und Thomas Tuchel kreuzten sich mehrmals. Wie es begann, welche Positionen der Angreifer spielte und welchen Einfluss der neue Bayern-Trainer auf seine Karriere hatte - für Choupo-Moting war Tuchel bislang ein Glücksfall.
Weiterlesen »
Mick Schumacher: Privatleben war Papa schon wichtigMick Schumacher setzt die Philosophie seines Vaters fort und legt sehr viel Wert auf Privatsphäre. Das war von Anfang an ein Puzzleteil in seiner Karriere.
Weiterlesen »