Barry Levinsons Film über einen Boxer, der Auschwitz überlebt, berührt. Aber gab es nicht mal die Gretchenfrage, wie es im Kino mit der Darstellbarkeit der Shoah zu halten sei?
So setzt sich, durch die Arbeit des Journalisten und Hafts Erinnerungen, das Puzzle seiner Vergangenheit immer mehr zusammen. Überlebt hat der"Survivor of Auschwitz" nur, weil er von einem SS-Offizier gezwungen wurde, als Boxer gegen andere jüdische Insassen zu kämpfen, ein Gladiator für Wettkämpfe der Nazis im SS-Arbeitslager Jaworzno. Es sind Kämpfe auf Leben oder Tod. Die Unterlegenen erwartet eine Kugel, oder das Gas.
Da ist die ganze Perfidie der Nazis, die im Rahmen ihrer Vernichtungsmaschinerie ihre Opfer gegeneinander ausspielen, sie zu unmöglichen, schrecklichen Entscheidungen zwingen. Da ist der Zynismus des Offiziers, der sagt, er habe nichts gegen Juden, aber ihre Vernichtung sei unvermeidlich. Und da sind die anderen jüdischen Polen in den Staaten, die Haft später ins Bier spucken, einen Verräter nennen.auch tut.
Diese Art des Geschichtenerzählens und Bildermachens, die sich keine Umstände macht, mag mit Bezug auf das Thema etwas naiv und"amerikanisch" scheinen. Die Shoah wird zum Ausgangspunkt, von dem ausgehend eine universale Geschichte über die Macht der Liebe erzählt wird, die Menschen auch unter den schlimmsten Bedingungen am Leben hält.
, USA 2021. Regie: Barry Levinson. Buch: Justine Juel Gillmer. Kamera: George Steel. Mit Ben Foster, Vicky Krieps, Danny DeVito. Leonine, 129 Min. Kinostart: 28. Juli 2022.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Der perfekte Chef“ im Kino: Lüstern nach ExzellenzLüstern nach Exzellenz: Der Chef einer Waagen-Fabrik weicht im Kampf um einen Unternehmerpreis vom rechten Weg ab. „Der perfekte Chef“ ist eine großartige Rolle für Javier Bardem. Kino
Weiterlesen »
Bessere Action wird es dieses Jahr wohl nicht auf der Leinwand zu sehen geben: Episches Meisterwerk kehrt zurück ins KinoEr war ein internationaler Kinohit, wurde für sagenhafte zehn Oscars nominiert und gilt auch heute noch als einer der besten Actionfilme aller Zeiten. Und dank „Best of Cinema“ gibt es ihn ab 2. Augus
Weiterlesen »
Im Kino sträflich ignoriertes Meisterwerk jetzt im Heimkino nachholen – mit gleich vier (!) weiteren starken Filmen im SetAuf der Berlinale wurde „Petite Maman“ gefeiert, danach wurde es still um das fantastische Drama. Dabei ist es der neue Film der „Porträt einer jungen Frau in Flammen“-Regisseurin. Mittlerweile könnt
Weiterlesen »
Heute im TV: Ein brutaler Sci-Fi-Actionkracher mit FSK 18 von den 'Crank'-Machern – der im Kino komplett floppteNachdem sich Mark Neveldine und Brian Taylor mit dem abgefahrenen FSK-18-Actioner „Crank“ einen Namen gemacht hatten, versuchten sie das erfolgreiche Over-the-top-Konzept mit „Gamer“ zu kopieren – ob
Weiterlesen »
Bald im Kino: Mörderhatz mit jeder Menge (Oscar-)Stars – Trailer zur Krimi-Komödie 'See How They Run'Der Trailer zu „See How They Run“ lässt uns die britische Crime-Farce spontan irgendwo zwischen Agatha Christie und Woody Allen verorten. Neben einigen gelungenen Gags fällt dabei speziell die erstaun
Weiterlesen »
'ZDF-Fernsehgarten spielt 'Layla' unzensiert: So reagiert das PublikumDJ Robin und Schürze traten mit ihrem umstrittenen Lied 'Layla' im öffentlich-rechtlichen Fernsehen auf.
Weiterlesen »